Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

17 
Die erste, eine totale Sonnenfinsternis findet statt den 26. April. Beginn der 
Finsternis überhaupt um 8 Uhr 43 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Beginn 
der totalen Verfinsterung um 10 Uhr 8 Min. abends mittl. Zeit Kremsmünster. Ende 
der totalen Verfinsterung um 11 Uhr 36 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. 
Ende der Finsternis überhaupt um 1 Uhr 1 Min. morgens. Diese Finsternis wird in 
der südlichen Hälfte des großen Oceans, im größten Theile Neuseelands und auf der 
Westküste Südamerikas zu sehen sein. 
Die zweite, eine partielle Mondfinsternis findet statt den 11. Mai. Anfang der 
Finsternis um 10 Uhr 7 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Mitte der Finsternis 
um 11 Uhr 50 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Ende der Finsternis um 
1 Uhr 33 Min. morgens, mittl. Zeit Kremsmünster. Größe der Verfinsterung in 
Theilen des Monddurchmessers = 0 96. Diese Finsternis wird im westlichen Australien, 
in der westlichen Hälfte Asiens, in Europa, Afrika und Südamerika, sowie im indischen 
und atlantischen Ocean zu sehen sein. 
Die dritte, eine partielle Sonnenfinsternis findet statt den 20. October. Beginn 
der Finsternis um 5 Uhr 12 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Ende derselben 
um 9 Uhr 54 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Diese Finsternis wird in 
Mittel- und Nordamerika (mit Ausschluß von Californien), in Grönland, im westlichen 
Island und in der nördlichen Hälfte des atlantischen Oceans zu sehen sein. 
Die vierte, eine totale Mondesfinsternis findet statt am 4. November. Anfang 
der Finsternis um 3 Uhr 36 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Anfang der 
totalen Verfinsterung um 4 Uhr 19 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Mitte 
der Finsternis um 4 Uhr 41 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Ende der 
totalen Verfinsterung um 5 Uhr 4 Min. abends, mittl, Zeit Kremsmünster. Ende der 
Finsternis überhaupt um 6 Uhr 17 Min. abends, mittl. Zeit Kremsmünster. Größe 
der Verfinsterung in Theilen des Monddurchmessers = VI. Diese Finsternis wird im 
größten Theile des großen Oceans, in Australien, Asien, Europa und fast ganz Afrika 
sichtbar sein. In unserer Gegend geht der Mond erst um die Zeit der Mitte der 
Verfinsterung auf. 
Landespatrone. 
Böhmen: Johann v. Nepomuk 16. Mai und Wenzel 28. September. 
Dalmatien: Spiridion 14. December. 
Galizien: Stanislaus 7. Mai und Michael 29. September. 
Kärnten: Josef 19. März und Aegidius 1. September. 
Krain: Josef 19. März und Georg 24. April. 
Kroatien: Elias 20. Juli und Rochus 16. August. 
Küstenland: Joses 19. März. 
Mähren: Cyrillus und Methodius 9. März. 
Oesterreich: Leopold 15. November. 
Salzburg: Rupert 24. September. 
Schlesien: Hedwig 15. October. 
Siebenbürgen: Ladislaus 27. Juni. 
Slavonien: Johann d. T. 24. Juni. 
Steiermark: Josef 19. März. 
Tirol (Nord): Josef 19. März, (Südtirol) Virgilius 27. Nov. 
Ungarn: Stephan, König. 
Gerichtsferien in Oesterreich. 
Von Weihnachten bis heil. Dreikönige = 25. December bis 6. Jänner. 
Von Palmsonntag bis Ostermontag — 10. bis 18. April. 
An den drei Bittagen = 23., 24. und 25. Mai. 
In der Frohnleichnamsoctav ----- 16. bis 23. Juni. 
An allen Sonn- und gebotenen Feiertagen. 
2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.