Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

InHcrLL 
Seite 
Kalender für Katholiken und Protestanten • • 4 
Tabellen für wirtschaftliche Aufzeichnungen — 
Genealogie des Allerhöchsten Kaiserhauses 18 
Stempel und Gebüren 19 
Stempel- und Gebürentarif 20 
Das Postwesen . . . 22 
Das Telegraphenwesen 24 
Kleiner Wegweiser in Linz . 25 
Uebersicht der Pferde- und Hornviehmärkte 28 
Politische Behörden 84 
Reichsvertretung 89 
Landesvertretung 89 
Oberösterreichische Landes - Hypothekenanstalt 42 
Landes - Ackerbauschule Ritzlh of 45 
Landesculturrath im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns 46 
Die k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Oesterreich ob der Enns . . ... - - 47 
Verzeichnis der mit der Ehrenmedaille der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in 
Oesterreich ob der Enns betheilten Mitglieder und Corporationen ..... 53 
Landwirtschaftliches 55 
Die Zucht und Pflege der Schweine 55 
Die zehn Gebote des Milchviehhälters 64 
Mehr Milch für die Kälber! 68 
Die zwölf Grundregeln des Obstbaues . 69 
Die zehn Gebote der Pferdefütterung 71 
Wie man Pferden Unarten abgewöhnen kann 71 
Das Leder zum Geschirrzeug 76 
Ueber die Vortheile der Verwendung von Getreide-Trieurs 78 
Das Stoppelstürzen, Gründüngung und Stoppelfrucht 81 
Unkrautvertitgung 82 
Die Torfstreu 88 
Luft 85 
Wie kann der Landwirt sparen? _ 86 
Ausgaben, die wieder etwas einbringen, und Ausgaben, die nichts mehr 
einbringen 88 
Erzählungen 91 
Der Grubenbauer 91 
Der Michel Voran 101 
Ein Wort an die Landwirte 108 
Spiegel für Hausfrauen . . 104 
Haushaltungsschule Hochwall der Familie Baumgartner zu Haag in Nieder 
österreich 105 
Nützliches Allerlei 108 
Lustige Zeitung 112 
Wirtschaststabellen und Wirtschaftsnotizen 113 
Inserate 137
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.