Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

123 
Eierlegen der Königin. 
Die Königin legt vom Februar bis August täglich 700 bis 3000, im Jahre 
200.000, im ganzen Leben gegen 1,000.000 Eier. 
Entwicklungszeit, Lebensdauer, Größe und Gewicht der Biene. 
Entwicklungszeit der Biene als 
g 
B 
g 
Ä> 
Lebensdauer 
Es beträgt 
und zwar 
1 
SS 
die Länge 
die 
Flügelw. 
das 
Gewicht 
Tage 
mm 
.<? 
Königin.... 
3 
6 
7 
16 
3 — 5 Jahre. . 
16 — 18 
24 
0-16—0-21 
Drohne .... 
3 
6 
15 
24 
Mai-Juli . . . 
15 
28 
023 
Arbeiter . . . 
3 
7 
11 
21 
IV2—9 Monate 
12 — 13 
23 
011 
Jahrestracht und Honigbedarf zur Winterfiitterung. 
Ein Bienenvolk 
von 
sammelt 
täglich 
li 
Honig 
efert jährlic 
Schwärme 
h 
Wachs 
braucht 
im 
Winter 
Honig 
kg 
kg 
Anzahl 
kg 
kg 
10.000 Arbeiter 
0 
0 
8 
20.000 „ 
3 /l 
4 
1 
9 
30.000 „ 
2 
10 
2 
10 
40.000 „ 
3 
25 
3 
11 
Starke der Stöcke zur Schwarmzeit. Blüten- und Honigbedarf zum Wachsbau. 
Ein starker Stock enthält zur Schwarmzeit 
Zu 1kg Wachs 
brauchen die 
Das specifische 
Gewicht ist von 
Bienen 
kg 
1 Königin 
Honig. . . 
10 
Honig 
2000—5000 Drohnen 
30.000—60.000 Arbeiter 
60.000—70.000 brutbesetzte Zellen 
1—15 königliche Nymphen 
Blutenstaub 
1 
139 — 143 
Wachs 
0-92 — 0-93 
Zellenmenge. Temperatureinfluß auf Wachs und Bienen. 
Auf 1 dm 2 be 
finden sich an 
beiden Seiten 
der Wabe 
Wachs 
Temperatur 
Die Biene 
wiro ge 
schmeidig 
bei 
schmilzt 
bei 
im 
Bienen 
klumpen 
erstarrt 
bei 
hört aus zu 
arbeiten bei 
fliegt am 
fleißigst, bei 
850 Arbeiter 
zellen 
510 Drohnen 
zellen 
30° C 
63° C 
Im Winter 
20-22° 6 
Im Sommer 
25-35° 6 
-1-7-10° 6. 
-1- 370C. 
4-22-2500.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.