Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1885 (1885)

68 
OeioichtsverlMtnige imd Kchlachtresnltate 
bei jüngeren Thieren, die soeben den erwachsenen Zustand erreicht haben. 
(Nach Dr. G. Kr afft.) '' 
Ochs 
Schaf 
Schwein 
c-v P 
S i 
fett 
Herz 
04 
0-5 
03 
03 
03 
Lunge und Luftröhre 
0'7 
06 
15 
10 
09 
Leber und Gallenblase 
1-5 
13 
13 
13 
17 
Zwerchfell 
05 
0-5 
03 
02 
— 
Milz 
02 
02 
01 
02 
Magen ohne Inhalt 
4-5 
2-7 
2-3 
20 
07 
Därme 
20 
1-4 
2-2 
1-7 
2-2 
Fett vom Netz und Darm . . . 
23 
4-5 
41 
6-8 
25 
Nierenfett 
20 
35 
19 
36 
39 
4 Viertel 
454 
56-8 
43-4 
49-2 
78-2 
Inhalt von Magen und Därmen 
18-0 
120 
150 
120 
50 
Blut 
4'7 
39 
3'9 
32 
3'6 
Haut und Hörner 
8'4 
6'0\ 
7 
Beine und Klauen 
1-9 
16/ 
1 6 
Wolle gewaschen 
— 
4-7 
40 
— 
Wollschmutz 
— 
— 
45 
36 
— 
Kopf 
Zunge und Schlund 
Kleine Abfälle 
2'8 
06 
2-6\ 
05/ 
43 
3 2 
\0-4 
41 
14 
08 
06 
04 
1000 
|1000 
1000 
100 0 ! 
1000 
Wirtschaftlicher Wert der Düngemittel. 
(Nach Dr. E. Wolfs.) 
In 100 Theilen des 
Dnnzcrs find enthalten 
Ausnutzung des 
Düngers m 
11 
Benennung 
1 
Phos- 
phor- 
säure 
<§ 
S 
S 
S> 
fi 
p j-j 
Percente 
Stallmist, frischer 
71 
045 
0'21 
05 
33 
34 
33 
100 
Pserdemist „ 
71 
058 
028 
0-5 
50 
35 
15 
150 
Schafmist „ 
64 
083 
023 
06 
45 
35 
20 
170 
Schweinemist, frischer 
72 
045 
019 
06 
30 
35 
35 
75 
Rindermist, „ 
77 
034 
016 
0-4 
25 
40 
35 
90 
Menschenkoth . 
77 
100 
109 
02 
75 
15 
10 
300 
Menschenharn . 
96 
0'60 
017 
0-2 
100 
— 
— 
300 
Taubenkoth 
62 
3- 0 
2- 0 
20 
75 
15 
10 
800 
Taubenmist, getrocknet 
10 
8- 0 
6- 0 
50 
70 
20 
10 
2400 
Flüssiges Blut . 
80 
3' 2 
0- 5 
10 
100 
— 
— 
1000 
Peru-Guano 
14 
120 
13- 0 
2-3 
60 
25 
15 
6500 
Gedämpftes Knochenmehl.... 
12 
4- 5 
24- 0 
— 
50 
30 
20 
4000
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.