Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1885 (1885)

5. 
Für schattige Baumgarten: 
Knaulgras 5 Kilo 
Französisches Raygras 5 „ 
Englisches „ 20 „ 
Italienisches „ 2 „ 
Gemeines Ruchgras 5 „ 
Rother Schwingel 13 „ 
Hainrispengras 13 „ 
Rothklee 2 
Hopfenklee 2 „ 
Weißklee 1 „ 
Zusammen. 68 Kilo. 
6. Für Weiden auf feuchtem schweren oder moorigem Boden: 
Fioringras 5 Kilo 
Gemeines Straußgras 2 „ 
Rasenschmiele 5 „ 
Wiesenfuchsschwan) 8 „ 
Gemeines Ruchgras 1 „ 
Kammgras . 5 „ 
Knaulgras 5 „ 
Wolliges Honiggras 8 „ 
Timotheusgras 2 „ 
Wiesenrispengras 8 „ 
Weißklee 3 „ 
Rohrschwingel 5 „ 
Bastardklee 5 „ 
Hopfenklee 2 „ 
Kümmel 2 „ 
zusammen. 63 Kilo. 
7. Für Weiden auf sandigem trockenen Boden: 
Englisches Raygras 7 Kilo 
Wiesenrispengras 7 „ 
Schafschwingel 7 „ 
Rother Schwingel 7 „ 
Geschlängelte Schmiele 6 „ 
Gemeines Straußgras 5 ff 
Kammgras 5 „ 
Knaulgras 5 „ 
Aufrechte Trespe 4 „ 
Weißklee 4 „ 
Sandluzerne 3 „ 
Bastardklec 2 „ 
Hopfenklee 2 „ 
Gemeines Ruchgras 1 „ 
Kümmel 2 „ 
zusammen . 67 Kilo.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.