28
t
^Werfen, am 6. November, Pferdemarkt.
Werfen, am 7. November, Hornvieh
markt.
Eugendorf, am Montag vor Martini.
St. Michael, am 11. November.
Neu markt, am Dienstag nach Martini.
^Salzburg, am 18. und 30. November.
December.
Tamsweg, am 1. Montag im Advent.
Bramberg, am 2. December.
Dienten, am 6. December.
Lend, am 16. December.
Salzburg, am 21. December, Schweinern.
Hüt tau, am 28. December.
Steiermark.
Aflenz, 15. October (kleiner Schlag der
Mürzthaler Rasse, namentlich Zuchtvieh).
Andrä im Sausel, 8. Juli, 4. October
(verschied, meist Helles Vieh).
Eisenerz, 10. October (Murbodener und
Mürzthaler Schlag, sowie Kreuzung).
St. Gallen, 13. Februar, 18. und 19.
October (Murbodener und Mürzthaler
Schlag, sowie Kreuzung).
Jrdning, 1. Mai, 21. September (meist
scheckiges Vieh, namentlich Zuchtvieh).
Juden bürg, 30. Jänner, 7. Mürz,
1. Mai, 10. August, 21. und 28. October.
(Murbodener Schlag).
Knittelfeld, 24. Februar, 22. Mai,
24. August, 8. October, Montag nach
dem Rosenkranz-Sonntag, 6. November
(Murbodener Schlag namentlich Zuchtvieh).
S t. L o r e n z e n, 28. October (graue Mürz
thaler, namentlich Zuchtvieh).
Mariazell, 21. August, 25. September.
(Mürzthaler, namentlich Zuchtvieh).
Mürzzuschlag, 24. September (graue
Mürzthaler, namentlich Zuchtvieh).
Mur au, 9. Jänner, 20. Februar, 6. März,
3. April, 22. Mai, 1. und 21. Sept.,
6. November (Mariahofer Rasse und
Bergschecken, namentlich Zuchtvieh).
Ob er wälz, 9. März, 1. Mai, 22. Juli,
24. September, 11. November (Berg
schecken, namentlich Zuchtvieh).
Oblaarn, 19. September (Bergschecken
und Pinzgauer Rasse namentlich Zuchtvieh.)
P u st e r w a l d, 2. Juli, 29. August (Berg
schecken, namentlich Zuchtvieh).
Seckau, 23. April, 29. September (Mur
bodener Schlag).
Trosaiach in Obersteier, am Dienstag
nach dem Rosenkranz-Sonntag, Viehmarkt.
Turn au, 15. October (kleiner Schlag der
Mürzthaler Rasse, namentlich Zuchtvieh).
Weißkirchen, 9. April, 21. September,
30. November (Murbodener Schlag).
Politische Sehorden.
K. k. Statthalterei.
Statthalter:
Philipp Freiherr von Weber-Ebenhof,
Ritter des kais. österr. Ordens der eisev
nen Krone I. Classe, Großkrenz des
Franz Joses-Ordens, Ritter des kais.
russischen Annen-Ordens I Classe, des
großherzoglich toscanischen Verdienst-Or
dens I. Classe, Besitzer des fürstlich
Lippe'schen Ehrenkreuzes 1. Classe, Com
mandeur des päpstl. Pius-Ordens, k. k.
wirklicher Geheimrath.
Hofrath:
Lothar Prinz von Metternich-Winne
burg, k. k. Kämmerer, Ritter des kais.
öst. Ordens der eisernen Krone III. Classe,
Comthur des Franz Josef-Ordens m. d.
Sterne, Ehrenritter des Johanniter-
Ordens, Besitzer des ottomanischen Me-
dschidje-Ordens III. Classe, mit dem Titel
eines Statthalterei-Vice-Präsidenten.
Statthaltereirathe:
Heyß Karl, mit Titel und Charakter eines
Hofrathes, Ritter des Franz Josef-Ordens,
Comthur des hannov. Ernst August-
Ordens II. Classe.
Ettma y er-Ad elsburg Josef, Ritter
von, Ritter des Ordens der eisernen
Krone III. Classe.
S ch i e d e r m a y r Karl, Med.- u. Chir.-Dr.,
Landes-Sanitäts-Referent und Mitglied
des k. k. Landes-Sanitäts-Rathes.