Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1882 (1882)

I Kisensiandümg, 
( vormals «T_ IB_ ILeittLxxei^s "SÄT"itwe. 
< Linz, Franz Josefsplatz Nr. % 
\ empfiehlt zu 
< JUttjlcrlciluiujca jeder Anlage 
C Schmiedeisen, Gußeisen und Bleiröhren, Knie- 
( und Wechselröhren 
S vom besten erprobten Materiale. 
^ Brunnenständer und Brunnenvasen, schtagöare eiserne ) 
^ Wöhren-Brunnen, s 
f letztere werden durch eigens bestellte fachmännische Brunnenmeister verläßlich V 
j und schnellstens eingerammt. Ferner ( 
j (Aewcrlzte prägen 
V für lUöllutußcn, 
) schmiedeiserne Rundwellen auf Transmissionen, 
( ülilfit- und direufnr - Sögen für Sftgenmfifen, 
C Pflngbestaudtheile, Hiickselmesser, eiserne Dachfenster und eiserne 
( Jauche-Pumpen (System Failer). 
§ Gusseiserne Füll-Regulir-Säulen - Oefen 
J neuester und bewährtester Konstruktion. 
ravet 
Flaschenzüge mit Ketten einfachster Konstruktion, 
senerfeste Porzellan-Ziegel 
für alle Feuerungen, 
91-0836 Hammerschmied - Schleifsteine 
in 
reichster Auswahl und prompter Lieferung 
jttm billigsten preise.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.