Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1879 (1879)

116 
Wird „Schön" gemeldet, ziehe ich einen Futterkoib ans, bei 
„Veränderlich" zwei und bei „Regen" drei Körbe. 
Daß ich mich aber blos an die Ansage halte, kann ich nicht ver 
sprechen. Meine alten Anzeichen verachte ich deswegen doch nicht, und mein 
neues Wetterglas kommt mir jetzt erst recht zu Ehren, wo ich weiß, daß die 
Gelehrten auch damit Handiren." 
Lehrer. „Eure reichen Erfahrungen über das Wetter werden Euch 
und der Umgebung um so mehr zu Gute kommen, wenn Ihr bei Kenntniß 
der Ursachen der Wetteränderung auch Nachricht von ferneher habt." 
Krämer „Ich warte zu; geht es fehl, so werde ich das Auslachen 
nicht sparen." 
Haidbüchler. „Sie in Ihrer Stube haben leicht lachen, Ihre Ernte 
wird nicht naß. Ob uns aber das Auslachen abschrecken wird, ist ein 
Anderes. Wir wissen, wie man bei der Sache zu Werke geht, daß man's 
gar genau und gewissenhaft nimmt. 
Daß nicht jede Ansage treffen wird, wissen wir auch; das Unmögliche 
aber verlangt kein Vernünftiger. 
Aller Anfang ist nun einmal schwer. Ist einmal das Ding recht im 
Geleise, dann wird's auch immer sicherer werden. Daß man dann denen 
mehr Dank weiß, die zum Gelingen beigetragen haben, als 
denen, die einen redlichen Versuch einzelner Mängel wegen 
verspotten, versteht sich wohl auch. Wie wäre es, Herr Pfarrer, wenn 
Sie die Sache gleich einleiten würden. Auf uns können Sie zählen." 
Pfarrer. „Ich habe gleich von vorneher den Wunsch gehegt, es soll 
die Sache versucht werden. Die zwei Herren, die sich um die Sache so viel 
gekümmert, thun auch mit." 
Arzt. „Ich bin wohl nicht viel zu Hause, kann aber bei meinem 
Herumkommen die Leute aufklären, und, wenn sich's trifft, auch die Ansage 
weiter bringen." 
Großbauer. „Da erfahren sie auch ja solche, die nicht mitzahlen." 
Pfarrer. „Das soll man nicht zu genau nehmen. 
Sie, Herr Lehrer, könnten den Stand des Barometers und Thermo 
meters nebst eintreffendem Wind und Wetter aufschreiben. Diese Aus 
schreibungen könnten wir wöchentlich einschicken, daß man weiß, wie unsere 
Gegend zur allgemeinen Luftströmung sich verhält." 
Lehrer. „Mir macht es Freude, für eine Sache zu wirken, die der 
Landwirthschaft so große Dienste zu leisten verspricht." 
Haidbüchler. „Mit vereinten Kräften, Geduld und Ausdauer 
muß es gelingen! Und mein Wunsch erfüllt sich: Ich kann nach dem 
Wetter nun recht weit hinausschauen, gleich über den Erdtheil."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.