Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1877 (1877)

92 
Verhältniß des 8trohertrages zur Nöruerfchüttung. 
(Nach Ebert.) 
100 Kilogramm (178 Wiener- 
Pfund) Getreide in Garben 
u. zw. von 
geben beim Abdrusche 
Mithin 
entfallen 
aus je 100 
Kilogr. 
Verhältniß des 
Strohes zu den 
Körnern 
Körner 
Stroh und 
Abfälle 
Winter - Weizen 
Kilogr. 
34 
Kilogr. 
66 
Kg. Stroh 
194 
100 : 51 
Sommer- Weizen .... 
32 
68 
212 
100 : 47 
Winter - Roggen .... 
28 
72 
257 
100 : 39 
Sommer-Roggen .... 
27 
73 
270 
100 : 37 
Gerste 
38 
62 
163 
100 : 61 
Hafer 
36 
64 
150 
100 : 56 
Erbsen 
31 
69 
223 
100 : 45 
Linsen 
52 
48 
92 
100 : 108 
Wicken 
34 
66 
194 
100 : 51 
Hirse ........ 
35 
65 
186 
100 : 55 
Mais 
37 
63 
170 
100 : 60 
Raps 
44 
56 
127 
100 : 80 
Halmfrucht überhaupt . . 
33 
67 
203 
100 : 97 
Dauer der Keimfähigkeit und Vegetation 
verschiedener landwirthschaftlicher Sämereien und Gewächse. 
Samen von 
Dauer der 
Samen von 
Dauer der 
Keim- 
fähig- 
feit 
Vegeta 
tion 
Keim- 
fähig- 
keit 
Vegeta 
tion 
Jahre 
Wochen 
Jahre 
Wochen 
Bohnen 
5 
13—14 
Madia 
4 
12—14 
Buchweizen.... 
2—3 
12-14 
Mais 
4 
18-23 
Erbsen 
5 
18—23 
Möhren 
4 
16-21 
Esparsette .... 
3-5 
— 
Mohn 
2—3 
16-22 
Gerste 
2-3 
12-14 
Raps 
3 
40—47 
Hafer 
2-3 
16—20 
Rübsen 
3 
38—45 
Hanf 
4 
12—14 
Roggen . . . . . 
3—4 
27-30 
Hirse 
2 
13-19 
Runkelrüben . . . 
4—6 
16—19 
Kohl und Rüben . . 
5-6 
16—20 
Rothklee 
2 
Kümmel 
2—3 
— 
Sens 
6 
13-16 
Lein 
8 
12—14 
Spörgel ..... 
2 
9-11 
Linsen 
2 
18—22 
Weizen 
3-4 
26-30 
Luzerne . . . . . 
3 
' 
Wicken 
3- 
18-23
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.