48
Wir gehen nun über auf die Gliederung der Gesellschaft, in Central-
Ausschuß, Bezirks-Vereine und Sektionen. In der Zusammensetzung des
ersteren hat sich keine Aenderung gegenüber dem vorigen Jahre ergeben,
in den Bezirks-Vereinen jedoch sind solche mehrfach eingetreten.
I. Der Central-Ausschuß.
a) Präsident:
Se. Hochwohlgeboren der hochwürdigste Herr Dr. Augustin Reslhuber,
Sr. k. und k. Apostolischen Majestät Rath, Ritter des kais. österr,
Leopold - Ordens, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der
Krone, Landeshauptmann-Stellvertreter, Abt des löbl. Benediktiner-
Stiftes zu Krcmsmünster rc. rc.
li) Vice-Präsident:
Herr Andreas Schlager, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes, Bürgermei
ster und Gutsbesitzer zu St. Florian.
e) Mitglieder:
Herr Josef Bott, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes und Pächter des
grast. Weißenwolf'schen Kaplanhofes zu Lustenau bei Linz.
„ Karl Foltz, Inhaber des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone,
Hausbesitzer und Gemeinderath der Landeshauptstadt Linz. (Zugleich
funktionireuder Gesellschafts - Sekretär.)
„ Joses Mayrzedt, Bürgermeister der Gemeinde Hörsching und Besitzer
des Mayrgutes zu Breitbrunn.
„ Eduard Planck von Planckburg, Gutsbesitzer zu Neuhaus.
„ Josef Runkel, Stifts - Obergärtner des löblichen Stiftes zu Krems
münster.
„ Dr. Wilhelm Schaup, oberösterr. Landtags-Abgeordneter, Guts-und
Bräuereibesitzer in Zipf.
„ Karl Terpinitz, Bräuer und Realitätenbesitzer zu Perg.
„ Friedricht Ulbricht, Direktor der oberösterr. Landes - Ackerbauschule
zu Freiling
„ August Friedrich Zechmeister, Gutsbesitzer zu Klcinmünchen.
„ Franz Zöpf, Gutsbesitzer zu Kleinmünchen.
Ersatzmänner:
Se. Hochw. Herr P. Karl Heilmann, Schaffner des löbl. Benediktiner-
Stiftes zu Lambach.
Herr Ludwig Hlawa, gräflich Kinsky'scher Güter- und Forstdirektor zu
Freistadt.
„ Ferdinand Konwallin, erzherzogl. Gutsverwalter zu Puchheim.