Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1870 (1870)

106 
Grassamen - Mischung M Anlage dauernder Wiesen. 
Es ist eine bekannte Thatsache, daß gute Wiesen einen Hähern Werth 
besitzen und besser bezahlt werden, wie Ackerland von gleich guter Beschaf 
fenheit. Eine gute Wiese kann sich aber Jedermann selbst herstellen, 
wenn er die nöthige Sorgfalt ans die Anlage derselben verwendet. Die 
Anlage kann entweder zur Zeit der Sommersaat-Bestellung oder in der 
2. Hälfte des August erfolgen. Kräftiges, gut gedüngtes und sehr reines 
Land, ist neben echten Samen die Grundbedingung des Gelingens. Selbst 
verständlich ist auch alle Sorgfalt darauf zu verwenden, daß das Feld 
möglichst geebnet und frei von Vertiefungen, wie sie Ackerbeete zurücklassen, 
sei. Als Vorfrucht empfehlen sich bei der Frühjahrssaat gut gedüngte 
Kartoffeln, als Ueberfrucht für die GraSsämereien aber Gerste oder Hafer. 
Diese müssen übrigens dünner gebaut werden, wie gewöhnlich. Nachdem 
die Ueberfrucht eingeeggt ist, wird der Grassame in nachgezeichneten Gat 
tungen und Mengen per 1 österr. Joch gesät und leicht übereggt oder 
eingewalzt. 
5 Pfund dauernder rother Wiesenklee, 
5 „ dauernder weißer Wiesenklee, 
4 „ Wiesenlieschgras, 
6 „ französisches Raygras, 
6 „ Wicsenschwingel, 
5 „ Wiesenfuchsschwanz, 
6 „ erhabener Schwingel, 
8 „ Knaulgras, 
5 „ Ruchgras (besonders werthvoll des guten Geruches wegen, 
welches cs dem Heu gibt), 
6 „ Rispengras. 
Wer eine gute, dauernde Wiese anlegen will, soll mit dem Samen 
ja nicht sparen und lieber zu dicht als zu dünn säen. Vorstehend angege 
bene Quantität genügt bei guter Bodcnbeschaffenheit. Man mengt die 
verschiedenen Sorten sorgfältig ab, damit nicht der schwere Same zu 
unterst bleibe und am Ende ohne Beimengung anderer Samen ausgesäet 
werde. Es ist gut, das ganze Saatgut in 4 bis 8 Theile abzutheilen und 
auch das zu bestellende Feld in eben so viele Theile zu sondern, damit 
für jeden derselben die gleiche Partie des Samens verwendet werde. Soll 
die Ansaat erst im Herbste erfolgen, so ist cs rathsam, ein Brachfeld 
hiezu zu verwenden und als Ueberfrucht Korn zu nehmen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.