Volltext: Oberösterreich (3. Band / 1928)

68 
Bauwerke. 
Das schönste und größte Bauwerk des 17. und 18. Jahrhunderts 
in Oberöstcrreich ist das damals erneuerte Stiftsgebäude von Sankt 
Florian. Baunleister waren Karl Cartone aus Mailand und 
Jakob Prandtauer aus St. Pölten. Der erstere ist auch der Er 
bauer der Stiftskirche, welche sein Bruder Bartholomäus Cartone 
mit Werken der Bildhauerkunst schmückte. 
Lambach. Stiftsportal. 
Aus dem 17. Jahrhundert stanmren ferner die ansehnlichen 
neuen oder umgebauten Klosterkirchen in KremsMünster, Garsten, 
Lambach und Schlierbach, die Dominikanerkirche in Steyr, die 
Jesilitenkirchen in Traunkirchen, Linz und Steyr und noch andere 
Kirchenbauten. 
Dem 18. Jahrhundert gehören die schönen Stiftskirchen von 
Spital, Sichen, Engelszell und Wilhering an. 
Ein Beispiel neuer Pfarrkirchen aus jener. Zeit ist die in Hof- 
kirchen an der Trattnach. Der Pfarrer und Dechant Moriz Prechen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.