Volltext: Stephansbote 2010 09 (2010 09)

2 www.zeltkirche.at durch die ausgezeichnete Planung nicht nur in kürzest- möglicher Zeit fertig gestellt, er wird auch zum sichtbaren Teil unserer Pfarre. Die verwucherten Thujen kamen weg, der neu gestaltete Spielplatz mit anderen Sträuchern versehen“, freut sich Mag. Peter Neuhuber. An der Kapazität wurde nichts verändert, es gibt weiterhin zwei Regelgruppen und eine Integrationsgruppe „CMB-Caritas für Menschen mit Behinderung“ des Heilpädagogischen Kindergartens, gibt Pfarrer Neuhuber Auskunft. „Die Integration, also die einfühlsame Einbindung von Kin - dern mit besonderem Förderbedarf und die religiöse Erzie- hung und die Vermittlung von christlichen Werten gehören zu den Säulen unseres Kindergarten-Leitbildes“, stellen sowohl Pfarrer Neuhuber als auch Andrea Katzensteiner- Zivny, die Administratorin und pädagogische Leiterin in den Vordergrund. Übersiedlung mit Baustellenfest Wie geht es weiter, wenn der Kindergarten umgebaut wird, war vorher eine heiß diskutierte Frage. Schnell gab es die Antwort vom Hausherrn: „Für die zuständigen Gremien in der Pfarre war es immer eine bewusste Entscheidung für den Kindergarten, weil er ein Teil der Pfarre ist“. Ent- sprechende Räumlichkeiten wurden zusammen mit der Kindergartenleiterin im Pfarrheim St. Stephan ausgesucht und kindergerecht adaptiert. Nach wochenlanger Vorbereitung und Einbeziehung der Kinder hieß es im heurigen Februar: Wir übersiedeln! Mit Sack und Pack fand mit großem Hallo die Übersiedlung ins Pfarrheim statt. Der Transport der Spielsachen und aller anderer erforderlichen Gegenstände erfolgte nicht wie vor- gesehen in zwei Tagen, sondern in nur einem Tag. Der Dank dafür gebührt den zahlreichen Eltern der Kinder- gartenkinder, die begeistert mithalfen und wieder einmal den nimmermüden Ehrenamtlichen der Pfarre! Damit dies zu einem schönen und bleibenden Ereignis wird, gab es zum Abschluss ein Baustellenfest mit zünftiger Jause. Das Pfarrleben wurde zwar etwas verändert, vieles musste umorganisiert werden, aber es kam nie zu Problemen. Im Gegenteil, es konnte durch ein engeres Miteinander und näheres Zusammenrücken das Pfarrleben belebt werden. Und alle haben es gerne getan. Großer Festakt am 3. Oktober Schon zu Beginn der Kindergartensaison wird der Betrieb im Neubau aufgenommen, am 3. Oktober steigt allerdings ein großes Fest. Durch Rektor Ernst Bräuer, den Direktor der Caritas OÖ, wird der Kindergarten eingeweiht. Gleichzeitig ? ndet an diesem Tag das Erntedankfest und nach dem Gottesdienst das diesjährige Pfarrfest statt. Zur Mitfeier sind selbstverständlich alle recht herzlich eingeladen. Nochmals herzlichen Dank an alle, die näher zusammen gerückt sind, mitgeholfen und beigetragen haben, dass das gesamte Projekt zeitgenau fertig und zu einem Schmuckstück unserer Pfarranlage wurde! Neu gestalteter Garten Pfarrcaritaskindergarten St. Stephan Mascadyweg 1, 4600 Wels Mo-Do 7.00 Uhr – 16.00 Uhr Fr 7.00 Uhr - 13.00 Uhr Kindergartenteam: Andrea Katzensteiner–Zivny (Leiterin), Eva Roth, Nini Hüttmair, Jutta Grillitsch, Sabine Lehner, Luise Linsmayr, Julia Buchwiser, Margit Pangerl, Gisela Schneitner, Dinah Wiesmair, Susanna Em >>> Mini-Flohmarkt wieder offen <<< ab 7. Oktober jeden Donnerstag von 15-17 Uhr Bene? zkonzert „Hoamspü – Austropop für Rui Barbosa“ 2. 10. 2010 um 19.30 Uhr Pfarre Herz Jesu, Wels
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.