Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1901 (1901)

32 
Münzen ber GotbwäHrung in ißest erreidp-Stngam. 
Goldmünzen. 
Feingehalt 0-900, Abweichung im Rauhgewichte 
0-002, im Feingehalte 0-001). 
20 Kronen Rauhgewicht 6 775067 g, Passier¬ 
gewicht 6-74 g, 10 Kronen Rauhgew. 3*38754 g, 
Passiergewicht 3*37 g. 
Goldmünzen, welche das Passiergewicht infolge 
Abnützung nicht mehr erreichen, werden 
zu ihrem Nennwerthe eingezogen; jene 
Münzen, welche in anderer Art, als durch 
den Umlauf am Gewichte verringert wurden, 
werden nach dem inneren Werthe einge¬ 
zogen und der Umprägung zugeführt. 
Silbermünzen. 
(Feingehalt 0-835, Abweichung im Feingehalte 
0 003, im Gewichte 0*010). 
1 Krone Rauhgewicht 5 g. 
Nickelnuinzen. 
20 Heller (aus 1 kg. werden 250 St. geprägt), 
10 
2 Heller (aus 1 
1 ,, „l 
333 
Bronzeurünzeu. 
kg. werden 300 St. geprägt), 
600 „ 
Dis europäischen Souveräne. 
Anhalt. Herzog Friedrich, geb. 29. April 1831, 
evangelisch. 
Baden. Großherzog Friedrich Wilhelm, geb. 
9 Sept. 1826, evangelisch. 
Barern. Prinz-Regent Luitpold, geb. 12. März 
1821, katholisch. 
Belgien König Leopold II, geb. 9. April 1835, 
katholisch. 
Bulgarien. Fürst Ferdinand I., geb. 26. Febr. 
1861, katholisch. 
Dänemark. König Christian IX., geb. 8. April 
1810, evangelisch. 
Deutschland. Bundesstaat Kaiser Wilhelm II., 
König von Preußen, geb. 27. Jänner 1859, 
evangelisch. 
Frankreich. Präsident Loubet, geb. 31. Dez. 1838, 
katholisch, gewählt am 18. Febr 1899, 
Griechen land. König Georg I., geb. 24. Dez. 
1845, griechisch. 
Großbritannien. Königin Viktoria I., geboren 
24. Mai 1819, anglikanisch. 
Hessen Großherzog Ernst Ludwig, geb. 25. Nov. 
1868, evangelisch. 
Italien. König Hnmbert I., geb. 14. März 
1844, katholisch. 
Liechtenstein. Fürst Johann II, geb. 5. Okt. 
1840, katholisch 
Lippe-Detmold. Fürst Waldemar, geb. 18. April 
1824, resormirr. 
Lippe-Schaumburg. Fürst Adolf Georg, geb. 
1. August 1817, resormirt 
Luxemburg. Großherzog Vifcolf, geb. 24. Juli 
1817, evangelisch. 
Mecklenburg-Schwerin. Großherzog Friedrich 
Franz 111., geb 19. März 18ol, evangel. 
Meckleuburg-Strelitz. Großherzog Friedrich, geb. 
17. Oktober 1819, evangelisch. 
Monaco Fürst Albert I., geb. 13. Nov. 1848, 
katholisch 
Montenegro. Fürst Nikolaus I, geb. 7. Okt 
1841, griechisch-orientalisch. 
Niederlande. Königin Wilhelmine, geb. 31. Aug 
1880, resormirt. 
Oesterreich-Ungarn. Kaiser Franz Josef I., geb. 
18. August 1830, katholisch. 
Oldenburg. Großh Friedr August, 47 I a.evang. 
Portugal. König Carlos I., geb. 28. September 
1863, katholisch. 
Preußen «Siehe Deutschland.) 
Neuß, älteste Linie Fürst Heinrich XXII., geb. 
28. März 1846, evangelisch 
Neuß, jüngere Linie Fürst Heinrich XIV., geb. 
28. Mai 1832, evangelisch 
Rumänien König Carl I., geb 20. April 1839, 
katholisch. 
Rußland. Kaiser Nikolaus II., griechisch-orien- 
talisch. 
Sacbsen König Albert, geb. 23. April 1828, 
katholisch. 
Sachseu-Ältenburg. Herzog Ernst, geb. 16. Sept. 
1836, evangelisch. 
Sachseu-Coburg-Gotha Herzog Alfred, geboren 
6. Juni 1844, evangelisch. 
Sachsen-Meiningen. Herzog Georg II., geboren 
2, April 1826, evangelisch. 
Sachseu-Werurar-Eisenach. Großherzog Carl 
Alexander, geb. -4. Juni 1818, evangelisch. 
Schwarzburg-Rudolstadt. Fürst Günther, geb. 
21. August 185 2, evangelisch. 
Schwarzbnrg-Soudershausen.FürstCarlGünther. 
geb. 7. 'August 1830, evangelisch 
Schweden und Norwegen. König Oskar II., geb 
21 Jänner 1829, evangelisch. 
Schwerz Buudes-Republik mit jährlich neu¬ 
gewähltem Präsidenten. 
Serbien. König Alexander Obrenovics I., geb. 
14. August 1876, griechisch-orientalisch 
Spanien. König Alphons Xllt , geb. 17 Mai 
1886; Königin-Regentin Maria Christina, 
geb. 21. Juli 1858, katholisch. 
Türkei. Großsultan Abdul Hamid II, geboren 
22. Sept. 1842, mohamedanisch 
Waldeck. Fürst Georg Viktor, geb. 14. Jänner 
1831, evangelisch 
Württemberg. König Wilhelm, geb. 25. Febr. 
1848, evangelisch.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.