Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1901 (1901)

— 97 — 
-ZF 
«ft ä 
03 Ö 
«» -S® 
w © s 
Name des Hausbesitzers 
'S-’s 
Name des Hausbesitzers 
S- 
213 
280 
283 
298 
284 
450 
257 
256 
255 
287 
348 
298 
299 
295 
294 
280 
323 
281 
254 
314 
links: Klinger Josef, Photograph 
„ Hoffmaun Anna, Private 
„ Danner A., Maurermeister 
„ Loidl Ferdinand, Brauer 
„ reserviert 
„ Scheffelmann I, Bauunter¬ 
nehmer 
„ reserviert 
„ Schmitzberger Leopold 
rechts: König Josef, Färber 
„ k. k. Finanzärar 
Bahnhofstratze. 
links: reserviert 
„ Bahnwächterhaus Nr. 56 
„ Bahrlwächterhaus Nr. 57 
rechts: reserviert 
„ Büchner Elise, Milchgeschäft 
„ Spreitzer Josef, Oekonom 
„ Schönthaler-Magazin 
Haselbacher-Gehweg. 
Wimmer Johann, Oekonom 
Schuck Johann, Oekonom 
Reichinger Joh. und Mayer Joh. 
Riefellner Katharina, Private 
rechts: Schmid Josef, Schuhmacher 
„ Schmid Ferd., Schuhmacher 
Satzbnrgerstraße. 
links: Hoffmann Anna, Private 
„ Hofbauer Franz n. Therese, 
Oekonom 
„ Weinberger Ed u. Pauline, 
Lederer 
„ Hofbauer Ed., Fahrradhdlg. 
„ Klotz Fanni, Biktualienhdlg. 
„ Hebenstreil Richard, k. u. k. 
Finanzcommissär 
„ Schoßböck Josef, Oekonom 
283 
319 
346 
290 
291 
307 
300 
336 
337 
284 
398 
386 
312 
299 
293 
306 
rechts: Danner Anton, Baumeister 
„ Fischer Mich., Zimmermann 
„ Kettelgrnber Frz., Gastwirth 
„ reserviert 
„ Fink-Stadel 
„ Siegesleitner Jak., Oekonom 
„ Schinagl Johann, Gärtner 
Gesellenhausgasse. 
links: katholischer Gesellenverein 
rechts: Aigners Erben, Binder 
„ reserviert 
„ v. Poth Sigmund, Privat 
Friedhofgasse. 
links: Piracher, Bäckermeister 
„ Schnellberger Theres 
„ Lechner Josef, Brauer 
„ Kugler Anton, Bauer 
„ Schmid Martin, Wagner 
rechts: Schück Johann, Milchmann 
„ reserviert 
„ GstöttnerMatthäus, Gärtner 
Haiden-Fahrweg (noch namenlos). 
links: Hebenstreit Richard. 
„ Prillhofer Josef, Oekonom 
rechts: Schoßböck Josef, Oekonom 
Laab-Gaffe. 
links: Fink Max, Privat 
„ reserviert 
rechts: Wagmann Engelbert, Privat 
„ Rutschmann Karl, Holzplatz 
Harden. 
Schunke Wilhelm, Gutsbesitzer 
Heinz Josef, Oekonom 
Staudinger Leopold, Oekonom 
Kaiferl. königl. Behörden und Aemler in Braunau. 
Kezirkshauptmamrfchaft. 
BihlerKarl, k. k.Statthalt.-Secretär, Amtsleiter. 
Grill Hanns, k. k. Oberbezirksarzt. 
Mahrleb Emil, Dr., k. k. Bezirkscommissär. 
Haensel Adolf, k. k Statthalterei-Concipist. 
Reichert Josef, k. k. Bezirkssecr. u. Aichamtsvorst' 
Kirschik Josef, k. k. Bezirksthierarzt. 
Maier, k. k. Landwehr^Evidenz-Assistent. 
Reichel Wilhelm, Amtsdiener.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.