An der ersten Ecke aber rempelte er bereits eine alte
Dame an. Jetzt kochte er vor Wuth, aber er mußte sich
zusammennehmen und höflichst um Entschuldigung bitten.
„0, das macht gar nichts, Herr Franke," versicherte
die alte Dame lächelnd.
Eduard war starr — sprachlos blickte er die Alte an,
— er besann sich absolut nicht, sie einmal gesehen zu haben.
„Vor vier Wochen, Herr Franke, beim Geheimrath
Schwarz, — Sie entsinnen sich wohl nicht mehr, — Sie
waren der Tischnachbar meiner Johanna" — und mit süßem
Lächeln sah sie ihn an.
Da wußte er mit einmal alles. Gnade mir Gott!
dachte er, das war die verliebte alte Jungfer, die so lang
und so trocken wie eine Hopfenstange war, — und dann ent¬
gegnen er mit verbindlichen Worten: „Tausendmal Ver¬
zeihung, meine Gnädigste! ich habe so ein außerordentlich
schlechtes Personengedächtnis!"