Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1899 (1899)

Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
1 
2 
3 
4 
5 
6 
Philipp u. Jakob Ap., Ubald. 
Sigmund K. M., Athanasius. ([ 
Aufsind, des Hl. Kreuzes, Alex 
Florian, Patr. v. Oberösterr. 
f Pius V. P., Gotthard B. 
Joh. v. d. lat. Pforte, Gustav. 
¥ 
$ 
rt 
ih 
q$£ 
Trüb, gegen 
Ende schöner. 
Letztes V. C 
den 2. um 
6 U. 47 M. 
Abends. 
Ev. Bittet und ihr werdet erhalten. Joh. 16. 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst- 
Freitag 
Samstag 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
A. 5. Wtssnnlaa. Stanislaus. 
ö) Michael Erscheinung, Vikt. 
ü 1 Gregor v. Nazianz B. @ 
sa>) Antonin B, Beatrix, Felix 
Thristi Himmelfahrt. Majolus. 
f Pankraz M., German B. 
Servaz B., Alawich, Peter Reg. 
X 
0X 
«JE 
j€ 
A 
Sonnenblicke 
und wärmer, 
trüb. 
Neumond @ 
den 9 um 
6 U. 39 M. 
Abends. 
Ev. Ich sagte es, damit ihr euch nicht ärgert. Joh 15 und 16 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst. 
Freitag 
Samstag 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
A. 6. Bonifaz M., Erembert B. 
Isidor der Bauer, Sophie I. 
Joh. v. Nepomuk M., Victor. 
Paschalis Baylon, Aquilin. ) 
Venanz M., Erich König, Felix, 
f Peter Cölestin P., Ivo Pr. 
ff Bernardin Sen., Dunstan. 
«m* 
«SS* 
fff 
r# 
Trüb, 
unfreundlich 
und kühl. 
Erstes V. ) 
den 17. um 
6 U- 13 M. 
Abends. 
gv Wer mich liebt, hält mein Wort. Joh. 14. 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst- 
Freitag 
Samstag 
21 
22 
23 
24 
25 
26 
27 
A. Pfingstfest, Felix v. Cant 
Pfingstmontag, Julia I. M 
Joh. v. Rossi, Desiderius P. 
ff Quat. Maria Hilfe d. Chr. 
Urban P., Gregor VII. © 
ff Quat. Philipp Neri, Aug. 
ff Quat. Beda D. Magdal. 
tt 
n 
M 
ujjjC 
m 
Veränderlich 
und 
Westwinde. 
Vollm. ® 
den 25. um 
6 U. 49 M. 
Früh. 
Ev Seid barmherzig Luc 6 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
28 
29 
30 
31 
A. 1. geil. Dreisaitigst. Wilh.A. 
DheQbofta, Maximin, Humil. 
Ferdinand König, Felix I. P. 
Angela Merici, Petronilla. C 
¥ 
¥ 
Letztes V. C 
den 31. um 
11U. 55 M. 
Nachts.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.