Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1895 (1895)

80 
Farmer Burton, der in feinem einsamen Hause inmitten 
seiner AeÄer und Wiesen lebte, erwachte vor Tagesanbruch 
und konnte nicht mehr einschlafen. So sagte er endlich zu 
seiner guten Frau, die er aufgeweckt hatte, um sie von seiner 
unerklärlichen Schlaflosigkeit zu unterrichten: „Es nützt nichts, 
ich will aufstehen und mich einmal im Hof und Stall umsehen!" 
Das Nächste, was die würdige Frau von ihrem schlaf¬ 
losen Gatten vernahm, war ein Schi eckenstuf, welcher sie an 
die H anschüre beschied. Es scheint, daß, als er ans dem Hanse 
trat, sein Blick sogleich auf eine sonderbare, ungeheuerliche 
Gestalt fiel, welche in einer Entfernung von zwanzig Schritten 
in einem Birnbaum hing In seinem Schrecken und seiner 
Verwirrung that er, was jeder kluge Mann in einem ähnlichen 
Falle thun würde, er rief sein tapferes Weib zu Hilfe. Durch 
sie verstärkt, näherte er sich vorsichtig dem Baume, um zu 
rekognosziren. Gewiß hat niemals ein Birnbaum solche Früchte 
getragen. Plötzlich klang von dem Dinge ein klagendes 
Sümmchen nieder: „Seid so gut unb hebt uns herunter, es 
friert uns so seht." Unb eine zweite Kinberstimme fügte 
hinzu: „Wir sinb auch hungrig, seib so gut unb hebt uns 
herunter!" „Wer seib Ihr unb woher kommt Ihr? „Wir 
sinb Mt. Haatwoob's Kinder", antwortete die erste Stimme, 
„und wir haben uns in einen Ballon verirrt. Seid so gut 
unb nehmt uns heraus!" Der Farmer, bei- bie.Sage halb 
unb halb begriff, erfaßte ein herabhängenbes Seil unb nach 
einigen Bemühungen gelang es ihm, ben Ballon herunterzu¬ 
ziehen. Er hob zuerst ben kleinen Johann heraus, welcher 
schnell einige Schritte nach bem Hause zulief, bann sich um¬ 
drehte unb ben Ballon neugierig betrachtete. Die treue kleine 
Schwester war so erfroren unb erschöpft, baß sie in bas 
Hans getragen werben mußte, wo sie zitternd ihre wunder¬ 
bare Geschichte erzählte. Noch vor Sonnenaufgang würbe 
ein berittener Bote nach bem Harwoob'scheu Hause mit bet 
freubigen Nachricht abgesendet. Er traf Nachmittags dortselbst 
ein unb einige Stunden später kamen auch bie Kinder mit 
Fahnen unb Musik in einem mit vier Pferben bespannten 
Wagen an. In bet benachbarten Stabt ertönte Fteudeuge- 
täute unb in bem braunen Farmerhause brachte biefen Abend 
bie glückliche Familie Gott ihr innigstes Dankgebet bat.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.