Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1891 (1891)

59 
Gymnastik treibt und die änderen Glieder anstrengt, so wird 
diesem das Blut zufließen und wird das Centrum entlastet. 
Man hat sich erkältet. In solchen Fällen legt man sich 
in's Bett und trinkt eine Tasse Wollblnmenthee. Sie werden 
sich schon gewundert haben, daß die Aerzte den Patienten gleich 
in's Bett schicken. Aber im Bett ist eine freie Blutzirkulation 
möglich. Wenn man in einem Eisenbahn-Coupv schläft, so ist 
man dann wie zerschlagen; die Kleider, die Schnüre re. lassen 
keine freie Blutzirkulation zu. Im Bette werden ferner Füsse 
und Hände erwärmt, wodurch der Kopf entlastet wird. Bei 
Erkältungen stellen sich zumeist auch Unterleibsschmerzen ein. 
Für diese Leiden ist der Kamillenthee vorzüglich. Besonders 
die Damen sollten diesem Thee mehr Aufmerksamkeit zuwenden. 
Der berühmte Leibarzt Martins hat gesagt, daß jede Dame 
eine Kamillenblüthe am Herzen tragen sollte. Manchmal weiß 
man aber nicht, was die Ursache der Krankheit, des Unbe¬ 
hagens ist, da denke man an das Rezept, das der große 
Praktiker Geheimrath Heim in Berlin seinen Söhnen hinterließ: 
„Füße warm, Kops kalt, Leib offen!" 
Wir erwähnen an dieser Stelle, daß der Vortragende 
bei seinem Erscheinen von dem äußerst zahlreichen Publikum 
mit warmen Applaus empfangen und an: Schlüsse seines aus¬ 
gezeichneten Vortrages mit rauschendem Beifalle gelohnt wurde. 
5mm Scdprescmfctng. 
Mög' uns das neue Jahr begaben 
Mit Allem, was wir gerne haben. 
Zu Lebens fröhlichem Genuß 
Geb' es uns Gut im Ueberfluß. 
Ist das nicht, doch so viel, daß man 
Mit Zufriedenheit leben kann. 
Ist das nicht: doch gesunde Kraft, 
Die sich durchhilft und weiter schafft. 
Ist das nicht: doch ein starkes Herz, 
Das mit Geduld trägt Leid uud Schmerz, 
Und ehrlichen Namen vor den Leuten. 
Alles Andre sind Kleinigkeiten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.