Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1891 (1891)

33 
Drrs jöarapittie. 
In bem Flecken Kleingipfelskirchen, nicht weit von Gro߬ 
gipfelskirchen, lebte unb lebt noch, wie ich glaube, ein braver 
Mann ber Mebizin, geschickt in feinem Fache, milbthätig wie 
Keiner, seinen Kranken ergeben, bett Armen so gut als ben 
Reichen, beherzt unb nnertnüblich, Allen bereit unb vor nichts 
znrückschreckenb, „zum Sieben uub Braten einer", wie man 
in ber Umgegenb sagte, bas heißt, um Gutes zu thun, dem 
Schweiß unb ber Mübigkeit zu trotzen, ber Glühhitze unb ber 
schneibigsten Kälte, bem Winb unb betn Sturm, bem Staub 
unb Kvth, betn Regen, Schnee und Hagel, bei jebem Wetter 
seiner Pflicht nachgehend, Sommer wie Winter, Tag wie Nacht. 
Dettttvch haßte unb fürchtete er mehr als alles anbete ben 
Regen, ben Regen, der einweicht unb burchbringt, ber erkältet 
uub Schnupfen unb Rheumatismus verursacht. Wenn man 
zn ihm kam, um ihn bei regnerischem Wetter nach Auswärts 
zu holen, brummte er, ich weiß nicht was in ben Bart, ittbcm 
er zum grauen Himmel unb ben Wolken empor sah unb eine 
Grimmasse schnitt, bie für Jedermann sagen mochte: „Der 
hatte es gerade nöthig, der Hauswurst, bei einem solchen Hunde¬ 
wetter krank zu werden!" Aber er sagte nichts und ging sogleich, 
nachdem er zuerst seine Kanonettstiefel angezogen und sein 
Parapluie ausgespannt hatte, welches er selten unter seinen 
Arm zu nehmen vergaß, wenn der Himmel nur ein wenig 
zweifelhaft war. Unter dem Schutze des tragbaren Daches 
fühlte er sich trocken und gemächlich und ich glaube bestimmt, 
daß er wie kein Zweiter in seinem ganzen Herzen den sinn¬ 
reichen Erfinder des Seidendomes pries, mangels besten wir, 
Ihr unb ich, in regnerischen Tagen burchweicht werben würben 
wie eine Wassersuppe, wie es bei solcher Gelegenheit bei un¬ 
seren Urgroßoäteru unb Urgroßmüttern seligen Angedenkens 
ber Fall war. 
Aber unserem vortrefflichen Mann, bem guten Doktor, 
haftete ein Fehler an ber nicht von Bortheil für ihn war: 
er war zerstreut, vergeßlich, er vergaß allzeit sein Parapluie, 
überall, wohin er ging. In ber Regel erhielt er es nicht wieber 
zurück, unb wenn er es, wie es zuweilen vorgekommen war, 
am folgenbett Tage von bett Sanbleuteu zurückverlangte, bei 
3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.