Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1889 (1889)

Sei gut, sei gut, er wird Di' scho' trösten. Und dö Kranz 
und dö Blumen! Von — Deiner — treuen — Gattin! Na 
ja, jetzt kann er nix mehr reden, jetzt mnaß er si' All's sag'n 
lassen." 
Sie steigt natürlich in einen Trauerwagen, denn ein 
Leichenbegräbniß ist für sie die schönste Landpartie. Ans dem 
Wege unterrichtet sie die übrigen Jnsaßen des Wagens und 
läßt an dem ganzen Trauerkortege kein gutes Haar, wobei sie 
immer versichert, daß sie sich um die Leute nicht kümmert. 
Selbst am offenen Grabe kennt sie kein Erbarmen. Sie 
mustert die Leute, die da sind, und schimpft über die Leute, 
die nicht da sind. 
„Na ja, schenken kann er ihnen jetzt nix mehr; weg'n 
was soll um' si' denn no' strapazir'n? Die aufgelöste Wittwe 
ginget ja a net mit, wann's ihr net weg'n dö Leut' wär'. 
Geh', streng' Di' net so an, mir glaub'n Dir's ja do' net. 
Hast scho' recht, spring' nur eint, wirst scho' wieder außer¬ 
kraxeln. Na, so guat hab i mi' scho' lang net unterhalten!" 
Vielleicht wirst Du, liebe Leserin, bei der Lektüre dieser 
Zeilen sagen: „Recht hat er, das Paßt Wort für Wort 
meine liebe Nachbarin, die Frau So und So, das ist 
so eine Bisgurn." Und die Bisgurn? Die wird mir 
recht Recht geben; denn die hält alle Anderen, nur nicht 
selbst für eine — .Bisgurn. 
es$s- 
In der Uotto-Kollektur. 
Wiener Ekizze von E. I. Terrich. 
Alle Mittwoch und Samstag ist Ziehung — entweder 
in Linz oder Brünn, Wien, Prag u. s. >v., und da geht es 
vor und in den Lotto-Kollekturen gar stürmisch, oft lustig u 
oft auch traurig zu. Ist doch „Madame Fortuna" gar eine 
launenhafte Göttin, welche ihre Gaben sehr ungleich oft aus¬ 
theilt, und der schwache Schimmer, „Hoffnung" genannt, führt 
uns durch '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.