Volltext: Die Städte, Märkte, Klöster und Schlösser des Innkreises

Von Begünstigungen, Privilegien u. dgl. welche die Stadt zu verschiedenen Zeiten 
erhielt, sind vorzüglich anzuführen: erstens 1346 die Privilegien, wie sie Oetting besass, dann 
1335, 41 und 1433 Mauthbegiinstigungen, 1492 den Pflasterzoll, 1504 und 9 die Erträg¬ 
nisse der Salzmauth, 1518 u. s. f. Nachsteuer nebst dem Freigeld, 1531 eine Getreidschranne 
und 1612 das Stadtgericht. 
Uebrigens ist Scheerding der Geburtsort des Dichters |Denis (Sined), des Prälaten 
von Kremsmünster Gregor Lechner, des Prälaten von Fürstenzell Stephan Schlager, des Rei- 
chersberger Probstes Ambros Christian Kreuzmeyr. 
Gegenwärtig ist es der Sitz eines k. k. Pfleggerichtes, in dessen Bezirk die 4 
grössern Herrschaften Hackled, Schwent, Suben und Teufenbach liegen, und zählt bei 200 
Häuser mit 1400 Einwohner. Von dem ehemaligen stattlichen Schlosse sind nur noch wenige 
Ueberreste vorhanden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.