unter Überwindung großer Geländeschwierigketten und des
feindlichen Widerstandes nach Osten und Süden aus. Der
Eorno di Llampo Verde ist in ihrem Besitz. italienische Ab-
teilungen wurden sofort zurückgewiesen. 3m Brandtal (Balarsa)
nahmen unsere Truppen Ehiesa in Besitz. Die Nachlese im
Angriffsraum erhöhte unsere Beute noch um 10 Geschütze. Lines
unserer Leeflugzeuggeschwader belegte den Bahnhof und die mi-
litärischen Anlagen von Latisqno mit Bomben.
Der Stellvertreter des Ehefs des Generalstabes,
v. H o e f e r, Zeldmarschalleutnant.
Ereignisse zur Lee.
Wien, 25. Mm. Am 24. Mai, nachmittags, hat ein Ge-
schwader von Leeflugzeugen Bahnhof, Postgebäude, Kasernen
und Kastell in Bari ausgiebig und mit sichtbar gutem Erfolge
bombardiert und in die Festesfreude der reich beflaggten Stadt
deutlich erkennbare Störung gebracht. Das Abwehrfeuer der
Batterie war ganz wirkungslos. Alle Flugzeuge sind unversehrt
eingerückt. Zlottenkommando.
26. Mai.
Erfolgreiches Vorgehen der Deutschen bei Zestubert, in den
Argonnen, bei Lumières und Ehianmont. — Französischer An-
griff bei der Feste Donanmont abgeschlagen. — Die Russen
bei Kekkan zurückgeschlagen. — Fortgehendes Vorrücken der
österreichisch-ungarischen Truppen in Südtirol. — Ein österreichisch-
ungarisches I7-Voot beschießt Portoferraio. — Zusammenstoß
der Bulgaren mit den Ententetruppen an der Front Doiran—
Gewgheli. — Das italienische Hauptquartier wird von Verona
nach Brescia verlegt. — Sn Amerika Protestversammlungen
gegen die irischen Hinrichtungen. — Eod des Generals Gallien!
in Paris.
italienischer Kriegsschauplatz.
Wien, 26. Mai. Amtlich wird verlautbart: 6m Suganer-
abschnitt eroberten unsere Truppen den Eivaron (südöstlich
Kriegs-Kalender 89.
701