Volltext: 206. Heft 1914/18 (206. Heft 1914/18)

Räumung -es freiwillig aufgegebenen Geländes: Rückkehr eines Feldlazaretts. 
Mengen. Nur mit den Feldflaschen heißt's ein wenig 
haushalten. Und Augen auf! Kaltes Blut! 
Das find dann die Leute, die mit ihren zwei und 
mehr fchweren, ihren paar leichten Maschinengewehren, 
ihren paar Dutzend Handgranaten und leichten Wurf¬ 
minen dem vorfühlenden Gegner zu schaffen machen; 
die ihm, wenn er die Lage erkannt hat und nun in Wut 
und Gier heranstürzt, einen blutigen Empsang bereiten, 
auf die er fein Trommelfeuer loslassen muß wie aus 
eine dickbesetzte Linie und die, wenn er danach anrennt, 
sich in Dunst ausgelöst zu haben scheinen, um ihm, der 
nun hastig vorwärts drängt, plötzlich wieder einen 
Eisenhagel entgegenzustreuen, der blutige Lücken reißt 
und die Wut gegen diese paar armseligen Stechmücken 
aufs höchste steigert. 
Hinter der längst außer Geschützreichweite abziehen¬ 
den Hauptmasse der Deutschen aber geht in Rauch und 
Flammen auf, was brennbar ist, und die alten, ausge¬ 
dörrten französischen Holz- und Lehmbuden brennen 
ja wie mürber Zunder. 
Dumpfer Knall verrät hier und da das Auffliegen 
einer geballten Ladung. Da klafft über einem Flü߬ 
chen eine Kluft im Brückenbogen, da liegen von einer 
Feldbahn nur hier und da noch ein paar verbogene 
Schienen herum. 
Von den Feldern haben die Fahrer den noch nicht 
geschnittenen Haser mit einigen schnellen Schnitten 
bündelweise noch mitgenommen, ein Leckerbissen für die 
Pserdcheu. Und mancher Brotbeutel strotzt von jungen 
Kartoffeln, auch wenn fie noch nicht ganz die erforderliche 
Erntegröße hatten. 
Vorn aber schäumt sich der Gegner ab, seine Flieger 
kreisen, sehen aber nichts, denn die Truppen marschieren 
nur des Nachts. Schsd. 
* * 
* 
Alltagsdienst und Fliegerlos. 
(Bei einer Seefliegerabteilung in der Nordsee.) 
„Flugzeug Nr. ... aufsteigt morgen früh 5 Uhr, 
vorstößt nach Quadrat X, aufklären, rückkehren über —" 
Junge, feurige Sonnenglut lacht über See und 
Insel. Ihrer goldenen Fülle Schein taucht Schuppen, 
Flugzeuge und Menschen in gleißende Farben. Erlüge 
Maschinen sind startbereit. Knatterndes Motoren¬ 
gebrumm, während dieHührer letzte forschendeBlicke über 
das ihnen anvertraute Kriegsgerät weifen. Ein Zeichen 
mit der Hand — ein Dutzend Arme ölzeugbekleideter 
Fliegermatrosen schiebt das Wasserflugzeug zur Rampe, 
die sich dann aufs Wasser senkt. Karz darauf hüpft der 
Stahlvogel über, das Wasser, die Schwimmer zerteilen 
die schäumende See, dann ein Steuerdruck, und auf¬ 
wärts geht's in lichte Höhen. Ein alltägliches Bild. 
Das Land verschwindet. Endlos dehnt sich die 
Nordsee, die einsame, schiffleere. ®ort die fchwache 
Rauchwolke eines kleinen Vorpostenbootes, einer der 
vielen treuen Wächter im Norden. Weiter — weiter 
westwärts oder nordwärts. Hunderte von Meilen 
werden durchflogen,- die weite, verödete See wird ab¬ 
gespäht, und am Abend wird wieder in der schützenden 
Halle gelandet. Alltagsdienst. 
Wie aber, wenn plötzlich dicker, dicker Nebel einen 
dichten, undurchdringlichen Vorhang über die See 
COOüOpcc.COöCCüOCOCOGOOOÖt3ÖÖ2MCOOeOOOÜaOCOOOOOQOOdGOOOOOOOOQOOQOOOOÜOOÖOOOOOOOOO 1635
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.