Volltext: 171. Heft 1914/18 (171. Heft 1914/18)

r M -mmm. 
7. November. 
An der flandrischen Zront rege Artillerietätigkeit. — Bei 
Poelkapelle, Armentieres und an der Ailette erfolgreiche Vor- 
feldkämpfe. — Kämpfe bei Ammerzweiler. — Bei Brodg und 
an der Moldawa auflebendes Feuer. — Schwere Niederlage 
der Staliener. — Petersburg im Besitz der Maximalsten. — 
44 OOS Tonnen im Mittelmeer durch II-Boote vernichtet. — 
Bombardement von Metilene durch die Türken. 
0 st e r r e i ch i s ch - u n g a r î s ch e r S ch l a ch t b e r i ch t. 
italienische Front. 
Wien, S. November. Amtlich wird verlautbart: Vie ver- 
bürdeten Armeen des Feldmarschalls Erzherzog Lugen sind 
gestern in rastloser Verfolgung an die Livenza vorgestoßen. Der 
Feind setzte dem Überschreiten des Flusses überall heftigsten 
Widerstand entgegen, wurde jedoch an mehreren Stellen durch 
österreichisch-ungarische und deutsche Truppen geworfen und zu 
weiterem Rückzug gezwungen. Auch im Gebirge leisten die 
Italiener an zahlreichen Punkten zähe Gegenwehr. Südlich 
von Tolmezzo, hinter unserer Front, vermochte sich, gestützt 
auf die Werke von S. Simeone, eine tapfere italienische Gruppe 
unter dem Kommandanten der 36. Division mehrere Tage hin- 
durch gegen die umfassenden Angriffe unserer Gebirgstruppen 
und deutscher öäger zu behaupten. Erst vorgestern abend stell¬ 
ten die italienischen Geschütze ihr Feuer ein; gestern sprengte der 
völlig abgeschnittene Feind die Werke. Seine Versuche, sich 
durchzuschlagen, scheiterten. Aach ehrenvollem Kampfe streckte 
der Gegner, einige tausend Mann stark, dm Waffen. Auch in 
den Randgebirgen des Tadore und im Prîmoer kam es zu hef¬ 
tigen Zusammenstößen. Unsere Truppen bemächtigten sich wich- 
tiger Punkte. An Gefangenen und Beute sind gestern in die 
Hände der Verbündeten gefallen: 1 General, 1 Divisionsstab, 
2 Obersten, 170 Offiziere, IT 000 Wann, SO Geschütze und 
6 Flugzeuge. Die Gesamtzahl an Gefangenen ist auf 250 000, 
die der erbeuteten Geschütze auf 2)00 angewachsen. 
Der Thef des Generalstabes. 
. 
1356
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.