Volltext: Deutsche Naturwissenschaft, Technik und Erfindung im Weltkriege

294 
Oefele 
Linien 
schiffe 
Panzer 
kreuzer 
in Hunderte wasserdicht voneinander geschiedene Räume oder Zellen. Auch diese 
Einrichtung hat den Zweck, daß das einströmende Wasser nur auf die verletzten 
Zellen beschränkt und damit die Schwimmfähigkeit nach Möglichkeit erhalten 
bleibt. Der vom Panzerdeck gewährte Schutz kommt auch diesem Zellensystem 
zugute. Daß dieser Unterwasserschutz trotz aller Sicherheitsvorkehrungen bei 
weitem noch nicht genügt, um der Wirkungskraft der heutigen Torpedos und Minen 
zu widerstehen, zeigt der jetzige Seekrieg deutlich. Gegen einen gutsitzenden 
Treffer dieser gefährlichen Unterwassergeschosse gibt es heute eben kein Mittel; 
selbst moderne Großkampf schiffe müssen ihnen zum Opfer fallen. 
Die Linienschiffe sind mit den wirksamsten Geschützen ausgerüstet und 
mit dem stärksten Panzerschutz versehen. Bei ihnen tritt die Geschwindigkeit 
gegenüber der Bewaffnung und Panzerung in die zweite Linie. Unsere allerneuesten 
Linienschiffe sind mit 8x 38-Zentimeter-Kanonen (Geschoßgewicht 760Kilogramm) 
in 4 Türmen derart ausgerüstet, daß alle 8 für das Breitseitenfeuer und je 4 für das 
Heck- oder Bugfeuer ausgenützt werden können; ihre Mittelartillerie besteht aus 
16 X 15-Zentimeter-Kanonen (Geschoßgewicht 45 Kilogramm), von denen nach jeder 
Breitseite 8, zum Bug- und Heckfeuer je 4 eingesetzt werden können; beim Breit 
seitenfeuer verschießen die 16 feuernden Geschütze mit einem Schuß pro Geschütz 
ein Geschoßgewicht von 6448 Kilogramm. Das ist eine erhebliche Steigerung gegen 
über unseren neuesten, mit 30,5-Zentimeter-Kanonen bestückten Linienschiffen, 
bei denen 10 x 30,5-Zenti- 
meter-Kanonen (Geschoß 
gewicht 390 Kilogramm) 
und 7 X 15 - Zentimeter- 
Kanonen Breitseitenfeuer 
abgeben und dabei nur 
ein Geschoßgewicht von 
4215 Kilogramm verfeuern 
können. 
Die Panzer kreuz er 
ähneln den Linienschiffen; 
nur ist ihre Bewaffnung 
und Panzerung geringer, 
ihre Schnelligkeit dagegen 
Linienschiff, /Kaiser“ (24 700 Tonnen) Steinitz größer. Die Schwere Ar-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.