Volltext: Vegetarianisches Kochbuch

67 
5* 
323. Kohlsprossen mit Öl. 
Nachdem die um das Herz herum sitzenden gelben und 
welken Blätter entfernt worden, wasche man die frischen, koche 
sie in Salzwasser, lasse sie abtropfen, thue sie in eine Schüssel, 
füge ein paar Löffel Öl, halb so viel Essig, Salz und Pfeffer 
dazu, vermische sie gut mit dem Öle, häufe sie auf einer 
flachen Schüssel auf und garniere mit hartgekochten und in 
Viertel geschnittenen Eiern. 
324. Brühkohl. 
Ganz fein geschnittenen Weißkohl lasse man mit Wasser 
und Essig zur Hälfte, mit Zucker gesüßt, mit Pfeffer, Salz und 
Butter versehen, recht rasch einkochen. 
325. Sauerkohl mit Sahne. 
Man koche den Kohl in Wasser weich und sehr ein, rühre 
in einer Kafferole süße fette Sahne, ein paar Eidotter und 
etwas Butter stark durch, lege den Kohl hinein und lasse ihn 
unter stetem Rühren damit aufkochen. 
326. Braunkohl. 
Von den Stengeln befreit, brühe man den Kohl, wiege 
ihn, setze ihn mit kochendem Wasser, einem guten Stück Butter 
aufs Feuer, reibe einige Möhren dazu, süße ihn, lasse ihn weich 
und gut einkochen und rühre alsdann noch etwas in Butter 
geröstetes Mehl daran. 
327. Gedämpfter Kohl. 
Man siede einen rein gewaschenen Kohlkopf in Milch und 
Wasser, bis er halb gar ist, dann lasse man ihn trocken werden, 
schneide ihn auf, würze ihn mit Pfeffer und Salz und lasse 
ihn mit einem Stückchen Butter und einem paar Löffel voll 
Sahne dämpfen. 
328. Grünkohl. 
Soll der Grünkohl recht gut schmecken, so muß er bereits 
im Sande etwas Winterfrost bekommen haben, daher man ihn 
nicht gut vor dem December kochen darf. Zuerst verlese man 
ihn vorsichtig, um ihn von zerfressenen, schmutzigen Blättern, 
von Raupen und Schnecken zu säubern, dann zerschneide man 
ihn gröblich, wiege ihn, jedoch nicht zu fein, und lasse ihn vor
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.