Volltext: Vegetarianisches Kochbuch

58 
283. Möhrenmus. 
Geschälte, geschnittene und in Salzwasser recht weich ge 
kochte Möhren gieße man ab und drücke sie durch ein Sieb zu 
Mus. Hierauf röste man eine geschnittene Zwiebel in Butter 
weich, streue Mehl dazu, gieße nach einer Weile Sahne daran 
und lasse aus dem Ganzen eine dicke Sauce kochen, die nach 
Geschmack gesalzen und gesüßt und mit Eidotter abgezogen wird. 
In dieser Sauce lasse man das Mus unter stetem Umrühren 
sich erhitzen. 
283. Möhren mit Allerei. 
Wie oben vorgerichtete und zerschnittene Möhren koche man 
mit etwas Butter und Salz in kochendem Wasser, setze, wenn 
sie halb durchgekocht, geschälte und in Stückchen geschnittene 
Kartoffeln mit Butter und Salz zu und lasse sie weiter kochen. 
Beginnen die Kartoffeln weich zu werden, so schwenke man alles 
um, füge noch einen Suppenteller voll geschälter und zerschnittener 
saurer entkernter Äpfel dazu, streue Zucker darauf und lasse auch 
diese gar werden. Gleichzeitig lasse man in einer zweiten Kasse- 
role weiße trockne Bohnen kochen, abgießen, mit Butter durch 
schwenken, menge sie mit dem vorher fertig gekochten Gemüse 
und schwenke zuletzt das Ganze tüchtig durch, wobei man darauf 
zu achten hat, daß es eine zusammenhängende nicht trockne 
Masse bildet. 
284. Möhren mit Spargel. 
Man nehme hierzu kleine Möhren, schabe, wasche und koche 
sie in Wasser mit Butter, Salz und Zucker weich. Während 
dessen lasse man zugerichteten und in Wasser weich gekochten 
Spargel gut abgießen und ihn dann mit den Möhren mischen, 
alles durch Kartoffelmehl bündig machen und mit Eidotter und 
Butter gut durchschwenken. 
285. Gefüllte Möhren. 
Große dicke Möhren werden zurecht geputzt und in größere 
Stücken quer durchgeschnitten und ausgehöhlt, dann % Stunde 
in kochendes Wasser gelegt und mit einer Masse gefüllt, welche 
man erhält, indem man blanchierten Reis mit 3 / 4 Liter Milch 
weich kocht, mit Butter verrührt und zum Abkühlen hinstellt, 
hierauf Eidotter, einige ganze Eier, geriebene Semmel und etwas
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.