Volltext: Vegetarianisches Kochbuch

26 
1 Stückchen Zucker, fein gewiegte Petersilie und Salz hinzu und 
zieht sie mit 4 Eidottern ab. Die Spargelstückchen werden in 
die Terrine gelegt und die Suppe wird darüber angerichtet. 
113. Chantillysuppe. 
1 Liter große Schotenkerne werde mit 1 Bündchen Peter 
silie, 2 Zwiebeln, 2 Stück Zucker und Salz in 2 Liter kochender 
Milch weich gekocht, dann durch ein feines Haarsieb gedrückt 
und schließlich die Suppe nochmals zum Kochen angesetzt. Ge 
schieht letzteres, so setzt man 100 Gramm Butter mit 1 Löffel 
Mehl zusammengeknetet hinzu, läßt sie einmal mit aufkochen 
und zieht die Suppe mit 4 Eidottern ab. 
114. Spinatsuppe. 
3 Liter Spinat, verlesen, gewaschen und mit kochendem Wasser 
abgebrüht, werden in ein leinenes Tuch gebunden und möglichst 
rein ausgedrückt. Hierauf sehr fein gewiegt, wird an 10 Minuten 
lang mit 6 Schalotten und 1 kleinen Löffel Salz gedämpft, 
während man zugleich ab und zu geriebene Semmel hineinstreut, 
damit der Spinat dicker wird. Hierauf gießt man unter be 
ständigem Umrühren 2 Liter kochendes Wasser zu und läßt das 
Ganze noch 10 bis 15 Minuten sieden. 
115. Blumenkohlsuppe. 
Die Blume eines großen Blumenkopfs wird gekleinert und 
in frisches Wasser gelegt, die Stiele dagegen werden abgeschält 
und in Streifen geschnitten. Dann putzt man 1 Untertasse voll 
Brechspargel, 3 Kohlrabiköpfe und 2 weiße Rüben, schneidet sie 
in Stücke und kocht sie dann in siedendem Salzwasser sammt 
den Blumenkohlstielen und einer Hälfte der Blumenteile weich, 
während man die andere Hälfte der Blume mit Butter in wenig 
Wasser dämpft. Das Gekochte wird mit der Brühe durch ein 
Sieb gedrückt, dann wieder aufs Feuer gestellt, mit 100 Gramm 
mit 2 Löffel Mehl verkneteter Butter versetzt und wieder auf 
kochen gelassen. Diese Suppe gießt man in einer Terrine über 
die gedämpften Blumenteile und ihre Sauce. 
116. Falsche Chokoladensuppe. 
5 Löffel Mehl brenne man in 120 Gramm Butter schön 
braun, nehme dasselbe dann vom Feuer und rühre weiter, bis
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.