Abpurg Ludwig, Posamentier
oberer Stadtplatz
98
Lang Alois, Hausbes. u. Uhrmacher
ff
Jedinger Peter, Vergolder
ff
99
Lang Alois, Hausbes. u. Uhrmacher
ff
Setina Jos, Branntweinhändler
ff
Gärber Anton jun., Tapezierer
Habermayr Mich., Bürstenbinder
tt
100
Schlossergasse
101
Schäsler Franz, Halisbesitzer
„
Neuer M., Tändler u. Schätzmeister
,,
102
Schiller Franz, Hansbesitzer
103
Derslinger Heinrich. Hausbesitzer
;f
Pepöck Franz, Fleischhauer
ff
104
Kaltenbrnner, Hansbesitzer
ff
Hendrich Wetizl, Schuhmacher
„
105
Schmierer Lnkas, Hutmacher
oberer Stadtplatz
106
Pauli Therese, Hansbesitzerin
ff
Lettner Johann, Schneider
ff
107
Salinen-Aerar, k. k. Bezirks-Gericht
ff
108
Reingrnber Johann, Bäcker
„
109
Karth Ludwig, Hausbesitzer
„
110
Milka Johann, Seifensieder
111
I. Narbeshnber's Wtw., Genüscht-
waarenhandlnng
„
112
.Haberl Johann, Hausbesitzer
Tranngasse
Artelsmayr F., Gasthaus
„
Therese Hüttner, Blumenhandlung
Frimmel S., f. k. Rath u. Notar
,,
Feichtinger Anton, Kleiderputzer
ff
Klucky Anton, Schneider
„
Piipeter Jetty, t. f. Tabak-Trafik
„
Loher Adalbert, Riemer
113
Wiesinger C., Gasth. „gvld.Brnnn"
„
114
Fellerer's Witwe, Kupserschmid
„
Gstöttner M., Lederausschneider
Biberauer I., Tapezierer
ff
115
Zwentzuer Ignaz, Nadler
n
116
I. Bauer's Witwe, Hausbesitzerin
**