Volltext: Die Fabrikation der Margarine, des Glyzerins und Stearins

Anderweitige Rohmaterialien der Margarinefabrikation, 41 
Kottonstearin genannt werden, sind nach entsprechen¬ 
der Reinigung ein gutes Rohmaterial für die Margarine¬ 
fabrikation. 
Erdnußöl (Arachisöl) wird aus den Erdnüssen durch 
Pressen gewonnen. Es ist ein sehr geschätztes Speiseöl, hat 
aber den Nachteil, daß es beim Abkühlen leicht stearin¬ 
artige Ausscheidungen gibt. In der Margarinefabrikation 
schaden diese nichts und werden daher mit Vorliebe gerade 
die stearinreichen Sorten verwendet. Das Erdnußöl ver¬ 
leiht der Matgarine einen angenehm milden Geschmack. 
Leinöl wird nur in einigen Gegenden Sachsens und 
Schlesiens als Speiseöl verwendet, manche behaupten, daß 
warme Kartoffeln mit Leinöl geradezu ein Leckerbissen 
seien. In der Margarinefabrikation wurde vor dem Krieg 
kein Leinöl benutzt, weil man ihm nachsagte, daß es der 
Ware einen tranigen Geschmack verleihe. Begreiflicherweise 
wurden durch die Fettknappheit im Kriege die Ansprüche 
etwas herabgemindert, und größere Posten Leinöl, natur¬ 
gemäß erst nach entsprechender Raffination mit Entfer¬ 
nung der freien'Fettsäuren oder auch in gehärtetem Zu¬ 
stande, der Kunstbutterfabrikation zugeführt. 
4. Gehärtete Öle. 
Das neueste Rohmaterial der Margarinefabrikation bil¬ 
den die gehärteten Öle, d. h. schmalz- bis talgartige Fette, 
welche aus flüssigen Ölen durch Hydrierung, d. h. An¬ 
lagerung von Wasserstoff, künstlich hergestellt wurden. 
Die bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Ölsäure, c18h3402) 
wird durch Anlagerung von zwei Wasserstoffatomen, welche 
dem Gewicht nach noch nicht einmal 1% der Ölsäure aus¬ 
machen, übergeführt in die bei 69° schmelzende Stearin¬ 
säure, C18H3602 (s. S. 17). Ähnlich liegt die Sache bei den 
Glyzeriden. Diese Hydrierung wurde jahrzehntelang ver-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.