Volltext: Kleines Linzer Kochbuch

51 
wickelt und am Spieß oder in einer Pfanne schön gebraten. 
Dünste ihn hierauf in dem Sauerkraut, lasse ihn ganz aus¬ 
dünsten, richte das Kraut in eine Schüssel und den Kapaun 
mitten darauf. 
11. Indian mit gefülltem Kropf. 
Wenn der Indian gut geputzt, rein ausgewaschen 
und gesalzen ist, schneide Kopf und Hals weg. Hierauf 
mache die Fülle wie folgt: In heißem Wasser geschwellte 
Mandeln werden ausgeschält und stiftlet geschnitten, ferner 
kommen Weinbeerl und von den Kernen gereinigte Zibeben 
dazu. Dann werden 3 Semmeln von der Rinde abgerie- 
ben, in Milch geweicht, 8 Loth Butter flaumig abgetrieben, 
die in Milch geweichte Semmel ausgedrückt und dazugege¬ 
ben, dann schlage man 5 ganze Eier, eines nach dem an¬ 
dern gut verrührt, daran, salze und treibe alles gut ab, gib 
dann die Mandeln, Zibeben und Weinbeerln daran und 
rühre von einer Semmel die Bröseln leicht darunter. Ver¬ 
stecke das Brustloch mit ein wenig Semmel, fülle die Füll 
hinein, binde es gut zu, nachdem er gespeilt, stecke ihn an 
den Spieß, begieße ihn öfters mit Butter und brate ihn 
recht langsam, besonders wenn er groß ist, richte ihn auf 
eine Schüssel und ziere ihn mit Petersilkräutel. 
12. Junge Gans in Sauce. 
Wasche den Kopf, Hals, Flügel, Füße, Magen und Le¬ 
ber einer Gans gut aus, hacke es in mehrere Stücke, dünste 
alles in einer Rindsuppe mit Zwiebel, besteckt mit Gewürz¬ 
nelken, Limonienschalen, Beizkräutel und ein wenig guten 
Essig so lange, bis es weich wird. Dann lasse in einem 
Kasserol ein Stückel Butter zergehen, gib kleingeschnittenen 
4*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.