101
Zahlenmäßige Übersicht der Absolventen.
Die Gesamtzahl der als reif erklärten Absolventen beträgt 667 (davon 180
reif mit Auszeichnung). Von diesen 667 Absolventen sind 67 gestorben, davon 45
als Opfer des Weltkrieges.
Die 600 übrigen Absolventen sind1):
» ^
sO
Q|L
&
1
II
.§ w
§ ^
8
'S
ID
ä
£
Ö fi
N
3 d
eg
Hauptschuldirektor
8
i
Hauptschullehrer ........
91
2
5
i
Oberlehrer (Schulleiter)
122
8
3
3
Volksschullehrer
250
2
20
6
i
2
i2)
4
In anderem Schuldienst ....
143)
3)
Ohne Posten
5
In Pension
44)
i
Summe
4945)
4
33
9
2
2
l
10
In anderen Berufen
456)
600
x) Stand von anfangs April 1929.
2) Angeblich Teuchmann O v. Jg. 1927/28.
3) 2 Bezirksschulinspektoren, 1 Seminarprofessor, 1 Hauptlehrer für Schul¬
praxis, 1 Musikprofessor, 3 Turnprofessoren, 6 Fachlehrer (3 am Blindeninstitnt,
3 an Hilfsschulen), 1 Hortkursleiter.
4) 2 Lehrer, 1 Bürgerschullehrer, 1 Abiturient, der infolge schwerer Ver¬
wundung im Kriege dienstunfähig wurde.
5) Von diesen ist einer Nationalrat, 3 haben als L den Dr. phil. gemacht.
6) Davon sind: 2 Ärzte, 1 Offizier, 21 Beamte (13 Privat-B., 4 Landes-B.,
1 Post-B., 1 Bahn-B., 1 Polizei-B., 1 Gemeinde-B.), 1 Kapitän, 1 Radiotechniker,
4 Studierende (1 Theologie, 1 Medizin, 2 Philosophie), 1 Musiker, 1 Fabrikant,
2 Gasthofbesitzer, 1 Kaufmann, 1 Reisender, 1 Holzeinkäufer, 2 Gärtner, 2 wegen
Krankheit ohne Beruf, 4 ohne bestimmten Beruf.
Vorsitzende bei den Reifeprüfungen waren:
1908, 1909, 1912, 1915—1919 Landes-Schulinspektor Dr. Franz Rimmer;
1910 Realschuldirektor Regierungsrat Hans Commenda;
1911 Bezirksschnlinspektor Prof. Anton Weiß;
1913 Prof. Hans Paul v. d. Staats-Lehrer- u. Lehrerinnenbildungsanstalt;
1914 Bezirksschnlinspektor Prof. Dr. Friedrich Mayer, Kremsmünster;
1920 Schulrat Dr. Franz Berger;
1921, 1922 Land es - S chulinsp ektor Hofrat Dr. Rudolf Binder;
1923, 1926 Gymnasial-Direktor Reg.-Rat Prälat Dr. Johann Zöchbaur;
1927 Landesrat Direktor Josef Pfeneberger;
1924, 1925, 1928 Landes-Schulinspektor Hofrat Dr. Franz Berger.