Volltext: Der Stand der Schulhygiene

53 
die durch die Filter eintretende, schwerere und von Staub be 
freite äußere Luft zu Boden sinkt, entweicht die wärmere, ver- 
atmete Inuenluft durch an der Decke oder in der Nähe der 
selben angebrachte Abzugsrohre, als welche auch etwa vorhandene 
Ventilationsschläuche in der Mittelmauer benützt werden können* 
Der Barchent des Luftverteilungsfilters läßt die Luft durch 
die ganze Fläche des Filters gleichmäßig durch, und kann zum 
Zwecke der Reinigung jederzeit leicht abgenommen werden. 
Dieses Lüftungssystem hat jedenfalls den Vorteil, daß es 
einfach, billig, und auf alle Räume, in alten oder neuen Gebäuden 
verwendbar ist, und eine gleichmäßige Zufuhr von staubfreier, 
frischer Außenluft besorgt. 
Doch wurde von anderer Seite hervorgehoben, daß dieses 
System vorläufig doch nur als Notbehelf betrachtet werden kann, 
solange nicht durch sachverständige hygienische Untersuchungen 
über den Wert dieses Systems ein zuverlässiges Urteil möglich ist. 
Die Beheizung. 
Die Ventilation der Schulräume wird besonders gefördert, 
wenn sie mit der Heizanlage in eine entsprechende Verbindung 
gebracht wird. 
Schon bei der gewöhnlichen Ofenheizung wird für die ab 
ziehende Verbrennungsluft, verdorbene Zimmerluft in den Ofen 
nachgesaugt, wenn die Feuerung sich im Schulzimmer selbst 
befindet. 
Es schwankt jedoch selbst bei forciertem Betriebe nach In 
genieur H. Recknagel in München der Bedarf an Verbrennungs 
luft nur zwischen 30—50 Kubikmeter pro Stunde, was einem 
Ventilationsbedürft)isse von bloß 2 — 4 Schülern gleichkommt. 
Diesem geringen Vorteile der Ofenheizung vom Schulzimmer 
aus steht jedoch der Nachteil entgegen, daß die Herbeischaffung 
des Brennmateriales und die Wegschaffung der Asche eine be 
ständige Quelle der Verunreinigung wird, weshalb von vielen 
Seiten der Beheizung der Schulzimmeröfen vom Gange aus der 
Vorzug gegeben wird. 
Eine reichlichere Zufuhr von frischer, erwärmter Luft in 
die Schulzimmer kann durch Mantelöfen dadurch erzielt werden, 
daß in den den Heizkörper umgebenden Mantel mittelst eines 
unter dem Fußboden verlaufenden Zuführungskanals frische Luft
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.