95
ihre Zusammenfassung in Spezialschulen empfohlen, die unter
den günstigsten hygienischen Bedingungen, außerhalb der
Städte in waldiger Gegend oder in entsprechenden Höhenlagen
in sehr reiner Luft oder in der Nähe des Meeres einzurichten
wären, wie eine solche Erziehungsanstalt schon seit Dezennien
in Davos besteht. Professor Hueppe beklagt es insbesondere, daß
die Seehospize in Deutschland und Oesterreich noch lange nicht
in jenem Ausmaße für die Kräftigung der Kinder herangezogen
werden, wie es in Frankreich in so mustergiltiger Weise geschieht.
In diese Spezialschulen — Sanatoriums- oder Rekonvaleszenz
schulen, oder Gesundheitsschulen, wie sie in Frankreich auch ge
nannt werden, und in welchen auch ein besonderes diätetisches
Verfahren eingeführt ist — sollten nach dem Vorschläge von
Dr. Brocard durch eine entsprechende Zeit besonders solche
Schüler von Stadtschulen aufgenommeu werden, welche an Krank
heiten, wie Masern, Rippenfellentzündungen, wiederholten Bron
chialkatarrhen gelitten haben, die erfahrungsgemäß häufig zur
Entwicklung der Tuberkulose Anlaß geben.
Die Tuberkulose der Lehrer.
Viel gefährlicher als tuberkulöse Kinder ist ein tuberku
löser Lehrer, weil die Art seiner Erkrankung gewöhnlich die
der Lungenphthise mit Produktion von infektionsfähigem Sputum ist.
Der Beruf des Lehrers gehört zwar im allgemeinen zu den
gesunden, eigentliche Berufskrankheiten des Lehrers können bis
heute nicht angeführt werden. Dieses Urteil erfährt jedoch inso-
ferne eine Einschränkung, als aus einigen Statistiken eine höhere
Sterblichkeitsziffer der Elementarlehrer an Tuberkulose, und eine
größere Sterblichkeit der Lehrer an höheren Lehrans!alten infolge
von Gehirnkrankheiten hervorzugehen scheint. Es ist daraus zu
entnehmen, daß der Lehrerberuf, da wo er unter ungünstigen
hygienischen Bedingungen ausgeübt wird, eine Anlage zu diesen
Erkrankungen hervorrufen kann. Doch sind darüber noch weitere
Untersuchungen notwendig, welche lehren müssen, ob die prä
disponierenden Ursachen in dem Berufe selbst, oder in Umständen,
die dem Berufe nahe liegen, ihren Grund haben.
Von Kamp und Gollnmr werden die bisherigen Ergebnisse
der Statistik dahin zusammengefaßt, daß der Lehrerberuf an sich
keine ungünstige Sterblichkeit an Tuberkulose bedingt, wenn