Volltext: Die Entwicklung der Stadt Wels nach Norden (2. / 1926)

Die Entwicklung der Stadt Wels nach Norden. 
157 
Die Versammlung wurde mit dem Danke für alle Wohltaten 
und mit einem begeisterten Hoch auf die Protektorin des Vereines 
geschlossen. 
Bald nach dieser Versammlung, im April, wurde Dechant Doktor 
Andlinger vom Bischöfe mit dem Titel eines Konsistorialrates 
ausgezeichnet. 
Der gleiche Monat April brachte auch schon einen Teil der Erb¬ 
schaft Nach Kanonikus Flotzinger nämlich als 1. Rate 1240 Kpm Vor¬ 
schein; im Mai kamen 770 und im Juni gar 5000 K in Wertpapieren 
und 938 K bar dazu. 
Vorstadtpfarrer Dr. Johann Andlinger. 
Sonst finden wir in den Ausweisen vom April, Mai und Juni, 
was Spenden betrifft, folgende Angaben: Baronin Messina in Efer¬ 
ding 200, Ungenannt 100, Gemböck auf das Grab der verstorbenen 
Tante _ Franziska Schellmann, Familien Koczowski, Nußdorfer, 
Weiß in Aichberg, Erbschaft nach Fräulein Schellmann 1. Rate 
2000, Frau Magdalena Demelmair in Pichl zur Danksagung für 
Genesung des Enkels 100, Theresia Greiseneder, Ungenannt 1000 K 
in Wertpapieren, Matthias Hoiß, die Schwestern des verstorbenen 
Bürgermeisters Dr. Schauer, Kaufmann Franz Fuchs auf das Grab 
des verstorbenen Bürgermeisters Dr. Schauer, Brüder Kraxberger, 
Frau Anna Schüller, Geschwister ©immer. Ungenannt stellte sich 
seit November 1913 wieder aus Fischlham mit einer Spende ein. 
Zu den Einnahmen im Juni gehörten auch 1457 K für verkaufte 
Bausteine und eine Anmerkung im Ausweise dankt den Pferde¬ 
besitzern, die für Gotteslohn die Ueberführung der Steine vom 
Flotzinger-Platz zur Traunlände besorgten. Es waren diese Steine 
noch von der Zeit des Kirchenbaues her in der Nähe der Kirche ge¬ 
legen und sollten nach der Absicht des Vereinsausschusses, wenn es 
einmal die Mittel gestatteten, zum Baue eines Pfarrhofes nächst
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.