Volltext: Theil 2 [=B. Besondere historische Notizen über Schärding], H. 1 (Th. 2, Heft 1, 1887)

11 
circa annum: 
1419 Gottfried und Erhard die Raspen. 
1434—1439 Ulrich Ramm in g. 
1442 Wolf Bering er. 
1444 Stephan von Da chsper g. 
1460, 1462 Hanns von Raspe. 
1467 Erhard von Raspe. 
1469 Wolf Rnesdorfer zu Ruesdorf. 
1502 Georg Rnesdorfer zu Wangham. 
1506 Sebastian Stöcker. 
1537 S i g m und Für Holze r. 
1565 Fridrich Peer zu Altenburg. herzogl. Burgsaß am äußer¬ 
sten Jnnthurm, Hofrichter zu Suben, ch 1583. 
1584 Warmund Peer von Altenbnrg und Moostenning, 
auf Mattau und Mitich ch 1600. 
Hchteger." crrn Weukuus gegen Scliärrding. 
1324 Alram von Rotan. 
1358 Peter Cham eran er. 
1368 Ulreich der Langvellder. 
1388 Erasmus von Aichperg. 
1392 Christian Ramsdorfer. 
1403 Stephan Auer zu Aw. 
1412 Fridrich der Scherrewtter. 
1419 Gottfried Raspe. 
1434—1438 A ch a z R a u m i n g, (Raming). 
1439—1445 Hanns Raspe auf Teuffenbach. 
1441 Hanns Ecker. 
1445 Wolf Be ringer (Perwanger). 
1495 Georg Pernbeckh. 
1306 
1344 
1348 
1355 
1356-58 
1370 
1375—1382 
1380 u. 1387 
1378 u. 1382 
1387 
H'fleger zu SchunBing. 
Otto der Grans. 
Arnold von Massenhansen, herzogl. Marschall. 
Albert von Staudach. 
Peter von Eck. 
Eberhard von Kapell, auch Burghauptmann. 
Fridrich von Rotan. 
Niklas von Wendelstein. 
Hanns Rainer von Rain. 
Fridrich Hackl. 
Ulrich der Chamerauer zum Hartenstein. 
Peter der Chamerauer zum Hartenstein. 
2*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.