— 126 -
Circa annum:
1811 Leander Fürt h n c r, Exchorherr von Ranshofcn, Pensionist,
4 1818.
1875 Joseph Kratochwil, emeritirter Pfarrer von St. Florian,
1887, æt. 84 annorum.
1883 Carl Wagner, ermeritirter Pfarrer von Maria-Brnnnenthal.
'A'fcrvveu der seit i_784 von Schärding getrennten und neuerrichteten Religionssond-
PfaiTC St. Alouicnr.
Circa annum:
1784 Ignaz Sonne ma her, Exminorit von Wien, 4 i809.
1809—1819 Vaeatnra wegen Mangel an Pfarrdotation.
1819 Franz Paver von K r e m p o n, 4 1837.
1838 Joseph Mi ch l, 4 1847.
1847 Joseph Kratochwil, resiguirte im Jahre 1875.
1875 I o h a n n B U r g st a l l e r.
1878 Adalbert Greipel, resignirte im Jahre 1880.
1880 Ignaz Bauer, derzeit Stadtpfarrer und Dechant zu Freistadt.
1886 Johann K r o n e g g e r.
Wenefleicrterr an der Wallfahrtskirche Alervia-MvunnentHat.
Circa annum:
1688 wird Franz Ignaz Sicherer als Bénéficiât beim heil. Brünnl
bei Schärding genannt.
Joseph Fr i e s e n c g g e r (allas Friesinger) erster Stifter des
Bénéficiions, f 1769.
1770 Peter Denk, zweiter Stifter und I. Bénéficiât, 4 1776.
1776 Franz Moser, 4 1779.
1779 Andreas H^rtwagner, geb. von der Strohmühle zu Allerheiligen.
'Rfcrrrtev der im Jahre s784 errichteten Religionssondspfarre Warricr-
Wrunnenthcrl'.
Circa annum:
1784 Andreas H a r t w a g n e r, erster Pfarrer, 4 1798.
1798 I s i d 0 r K a l t e n e g g e r, Exchorherr von Suben, 4 10. Oktober 1814.
1815—1816 Io h a n n Georg (Franz de Paula) Mayer, ging im Jahre I8i6
nach Barern zurück.
1817—1825 F ï Û H z b C P a Ula H It C Ut C r, geboren zu Schärding, wurde im Jahre
1825 Eisenthaler'scher Bénéficiât zu Schärding.
1825—1830 SilltOU F alzede 1', starb als Pfarrer von Enzenkirchen im Jahre 1839.
1831—1833 Tobias Seits, f 1833.