Kr. 555. Matkovits Stefan, Inf st., IR. Nr. 8b, zugeteilt dem IR.
Nr. 46 statt IR.Nr.46,Ungarn,Bäcs-Bodrog, Szabadka,
1882; tot (23./8.1916 statt 11./8.—15./9.1916).
Nr. 559. Brückner Rudolf ,Lst Inf st., IR. Nr.42, ö.Komp., Böhmen,
Warnsdorf, St. Georgenthal, 1887; tot. (Laut Meldung
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 16./4.1916
in Samarkand, Rußland. Nicht legal nachgewiesen.
War kriegsgef. gemeldet.)
Bubla Stephan, Lst Inf st., IR. Nr. 42,9. Komp., Böhmen,
Deutsch-Brod, Vesely Zdär, 1888; tot. (Laut Meldung
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 13./3.
1916 in Jaransk, Gouvernement W]atka, Rußland.
Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.)
Kerschner Hyronimus Konrad, Reslnfst., IR. Nr. 42,
9. Komp., Böhmen, Aussig, Mariaschein, 1886; tot.
(Laut Meldung des russisch enRoten Kreuzes gestorben
am 13./4.1916 im Vereinigten EvakuationsspitalNr. 12
in Moskau, Rußland. Nicht legal nacngewiesen. War
kriegsgef. gemeldet.)
Russmüller Franz, Lstlnfst., IR. Nr. 42, 5. Komp.,
Böhmen, Prachatitz, 1876. (War kriegsgef. gemeldet,
im Austauschwege als Kriegsinvalider zurückgekeürt.)
Schneider Wilhelm, Lstlnfst., IR. Nr. 42, 5. Komp.,
Böhmen, Aussig, 1896; tot. (Laut Meldung des russi-
scnen Roten Kreuzes gestorben am 16./4. 1916 im
Vereinigten Evakuationsspital Nr. 108 in Petrograd,
Rußland. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef.
gemeldet.)
Seidel Emil, Lstlnfst., IR. Nr. 42, 5. Komp., Böhmen,
65
Tetschen,Kamnitz-Neudörfel, 1896; tot. (Laut Meldung
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 28./1.
1916 in Jaransk, Gouvernement Wjatka, Rußland.
Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.)
Nr.563. Stoinbauer Engelbert, Schütze, k.k. SchR. Nr.8,4. Komp»,
Steiermark, Hartberg, Löffelbach, 1894. (War kriegsgef,
gemeldet. Im Austauschwege als Kriegsinvalider
zurückgekehrt.)
Nr. 567. Sporöic Adam, ErsResInfst. statt Infst., IR. Nr. 96,
Kroatien, Otoöac, 1883; tot (5./10. 1916 statt 23./9.
bis 6./10.1916).
Nr. 568. Nothnagel Dr. Adolf, RgtsArzt, SappB. Nr. 3, Böhmen,
Prachatitz, 1876. (War kriegsgef. gemeldet. Im Aus¬
tauschwege als Kriegsinvalider zurückgekehrt.)
Nr. 574. Kindermann Josef, Lst Schütze, k. k. SchR. Nr. 11,
3. ErsKomp., Böhmen, Schluckenau, Georgswalde,
1885; tot. (Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes
gestorben am 2./1. 1916 in Beresowka, Rußland.
Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.)
Nr.583. Fliegei Rudolf, ErsResKorp., IR. Nr. 42, 8. Komp.,
Böhmen, Tetschen, Kamnitz Neudörfel, 1882. (War
kriegsgef. gemeldet. Im Austauschwege als Kriegs¬
invalider zurückgekenrt. Gestorben am 16./5. 1916
in Tornoa, Schweden.)
Nr.586. Simon Josef, Lstlnfst., IR. Nr. 42, 7. Komp., Böhmen,
Raudnitz, Solan, 1896; tot. (Laut Meldung des russi¬
schen Roten Kreuzes gestorben am 10./4. 1916 in
Solotaja-Orda, Gebiet Syr-Darja, Rußland. Nicht
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.)
Ergänzungen und Berichtigungen zu den Verlustlisten:
Nr. 177. Fischer Rudolf, Infst., k. k. ScnR. Nr. 15, zugeteilt dem
k. k. SchR. Nr. 2, statt k. k. LIR. Nr. 15, Niederöster¬
reich, Wien, 1884; tot (6./4. 1915).
Nr.309. Goldschlag Ludwig, LstlnfstTitZugsf. mit EinjFreiw.-
Abz. statt Kdt. i. d. Res., IR. Nr. 9, 2. ErsKomp.,
Galizien, Dolina, Bolechow, 1894; kriegsgef., Tobolsk,
Rußland.
Nr.427. Frankstatt Franke Alois,Lstlnfst., IR. Nr. 1,11. Komp.,
Mähren, Troppau, 1882; kriegsgef., Tschebokssary,
Gouvernement Kasan, Rußland.
Berichtigungen der Intemierungsorte
der aus Serbien nach Italien und Frankreich sowie aus Italien nach Frankreich
gebrachten Kriegsgefangenen.
Buchmann Franz, Infst., IR. Nr. 1, 2. Komp., Schlesien, Frei¬
waldau, Niklasctorf, 1892; verw., kriegsgef., Asinara, Reparto
Dante Alighieri, Italien. (War kriegsgef. in Serbien gemeldet.)
Bujnoch Ferdinand, Korp., IR. Nr. 1, Schlesien, Wagstadt,
Polanka, 1890; kriegsgef., Asinara, 2. Reparto, Italien. (War
kriegsgef. in Nis, Serbien, gemeldet.)
Drescher Franz, Infst.,IR. Nr. 1, Schlesien, Freiwaldau, Böhmisch¬
dorf, 1893; kriegsgef., Asinara, 1. Reparto, Italien. (War kriegs¬
gef. in Nis, Serbien, gemeldet.)
Gebauer Karl, Irfst., IR. Nr. 1, 3. Komp., Schlesien, Wagstadt,
Luck, 1890; kriegsgef., Asinara, Reparto Fornelli,Italien. (War
kriegsgef.in Bitolj, Serbien, gemeldet.)
Geppert Adolf, Infst., IR. Nr. 1,2. Komp., Schlesien, Freiwaldau,
Böhmischdorf, 1892; kriegsgef., Asinara, Reparto Dante Alig¬
hieri, Italien. (War kriegsgef. in Nis, Serbien, gemeldet.)
Görlich Paul, Infst., IR. Nr. 1, 4. Komp., Schlesien, Freiwaldau,
Hermanstadt, 1892; kriegsgef., Asinara, 1. Reparto, Italien
(War kriegsgef. in Nis, Serbien, gemeldet.)
Hoffmann Rudolf,ErsResInfst., IR. Nr. 1,1. Komp., Schlesien,
Jägerndorf, Hillersdorf, 1891; kriegsgef., Asinara, Reparto
Armenia, Italien. (War kriegsgef.in Nis, Serbien, gemeldet.)
Hruby Ernst, ResZugsf., IR. Nr. 1, Schlesien, Jägerndorf, Jo¬
hannesthal, 1882; kriegsgef., Asinara, 2. Reparto, Italien. (War
kriegsgef.in Serbien, gemeldet.)
Jung Franz, ErsResInfst., IR. Nr. 1, Schlesien, Freiwaldau,
Endersdorf, 1887; kriegsgef., Asinara, Reparto Armenia,
Italien. (War kriegsgef. in Nis, Serbien, gemeldet.)
Koczanda Adolf, Infst., IR. Nr. 12,,15. Komp., Ungarn, Nyitra,
Tavornok statt Tovarnok, 1891; kriegsgef., Carpiagne, Frank¬
reich (War Asinara. Italien, gemeldet.)
Kremarik Josef, InfstTitGefr., IR. Nr. 1, 3. Komp. Schlesien,
Troppau, Slatnik, 889; kriegsgef., Asinara, Italien.
(War kriegsgef .i n Nis, Serbien. gemeldet.)
Mosznar Stefan, Reslnfst., IR. Nr. 12,16. Komp., Ungarn, Nyitra,
Nyitraludäny, 1888; kriegsgef., Carpiagne, .Frankreich (War
Asinara, Italien, gemeldet.)
Nitsch Albert, Gefr., IR. Nr. 1, Schlesien, Jägerndorf, Frieders¬
dorf, 1891; kriegsgef., Asinara, Regina Elena, Italien. (War
kriegsgef. in Serbien gemeldet.)
Sperlich Paul, ResKorpTitZugsf., IR. Nr. 1, Schlesien, Jägern¬
dorf, Zottig, 1887; kriegsgef., Asinara, 1. Reparto, Italien.
(War kriegsgef.in Nis, Serbien, gemeldet.)
Würfel Johann, Infst., IR. Nr. 42, 14. Komp., Böhmen, Schluk-
kenau, Georgswalde, 1893; kriegsgef., Asinara, Tumbarini
Italien. (War früher Serbien gemeldet.)
Die Ersatzkörper, Ergänznngabezirks- und Landstnrmbezirks-Kommanden, welche eine Verlustliste
direkt oder im Wege des Platz- oder Stationskommandos zugesendet erhalten, haben eyentueüe
Berichtigungen zn dieser Verlustliste direkt an das KM., lO./Yerlnstabt., Wien, Vll., Stiftskaserne,
einznsenden.
K. u. k. Kriegsministerium, lO./Yerlustabteilung.