Volltext: Verlustliste Nr. 572. (Nr. 572. /1917)

6-1 
Kr. 160. Pick Fminuel, Infst., k. k. LstB, Nr. 54, 3. K»mp., 
Bülmjn, Lede£, Studenä, 1872; tot. (Tn serbischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 15./3. 1915 in 
BitoJje, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.; 
Polidar Josef Thomas, Korp., k. k. LstB. Nr. 54, 2.Komp.’ 
Bönmei, Selcan, Janovic, 1876; tot. (In serbischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 5./3. 1915 in 
Bitolje, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Sediacek Anton, ErsResInfsfc., k. k.* LstB. Nr. 58, 
2. Komp., Böhmen, Melnik, Brozanky, 1875; tot. 
(ln serbischer Kriegsgefangenschaft gestorben am 
6./2,1915 in Bitolje, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. 
War kriegsgef. gemeldet.) 
Sedlaeek Franz, Infst., k. k. LstB. Nr. 54, l.Komp,, 
Böhmen, Smichov, Mnisek, 1877; tot. (In serbischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 14./4. 1915 in 
Bitolje, Serbien. Nicnc legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Sinleld Anton, Imst., k. k. LstB. Nr. 54, 2. Komp., 
Böhmen, Raudnitz, Racitz, 1873; tot. (ln serbischer 
Kriegsgeiangenschaft gestorben am 7./3. 1915 in 
Bitolje. Serbien. Nicnt legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Sl&vik Heinrich, Tnist., k. k. LstB. Nr. 54, 3. Komp., 
Böhmen, Pardubitz, Krican, 1876. (War kriegsgef. 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Tronicek Wenzel, Infst.., k. k. LstB. Nr. 54, 2. Komp., 
Böhmen, Königl. Weinberge, Petrov, <873; tot. 
(Li serbischer Kriegsgefangenschaft gestorben am 
l./4.l9l5in Bitolie, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. 
War kriegsgef. gemeldet.) 
Zis^la Anton, LstInfst,, k, k. LstB. Nr. 58, 2. Komp., 
Böhmen, Beneschau, Postupic, 1875; tot. (In *er-. 
bischer Kriegsgefangenschatt gestorben am 25./3. 
1915 in Bitolje, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. 
War kriegsgef. gemeldet.) 
Kr. 162. Wünsch Wilhelm, Sapp., SappB. Nr. 9, 5. Komp., 
Böhmen, Reichenberg, Altnarzdorf, 1888; tot. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes gestorben am 
27./7, 1916 in Nikolsk Ussüryiskij, Rußland. Nicht 
Jegal nachgewiesen, War verw. und kiiegsgef. ge¬ 
meldet.) 
Nr. 165. Szücs Heinrich, ErsResLifst,, TR. Nr. 6, B. Komp., 
Ungarn, Bäcs-Bodrog, Kuczora, 1887; tot (5./12si,att 
12./12.1914). 
Kr. 172. Trmal Wenzel, Lstlnfst., k. k. LstlR. Nr. 28,15. Komp., 
Böhmen, Selßan, Wojkau, 1876; tot. JLaut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes gestorben im März ^ 9^ 6 
in Petropawlowsk, Gouvernement Akmolinsk, Ru߬ 
land. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. ge¬ 
meldet.) 
Kr. 175. Juraja Alois, ErsResLafst., statt ResUifs IR. Nr. 53, 
15. Komp., Kroatien, Pregrada, Desinic, 1884; tot 
1914* War verw. gemeldet.) 
Kr. 180, Mayer Michael, infst,, iR. Nr. 52, 9. Kompl, Ungarn, 
Baranya, Szentdienes, 1886. (War kriegsgei. gemeldet, 
ist wieder eingerückt,7 
Nr. 190. Lerner Josef, Infst«, IR. Nr. 52, 13. Komp., Ungarn, 
Baranya, Därda, 1893, '(War kriegsgef. gemeldet. 
Ist wieder eingerückt.; 
Vcgi Johann, Infst., IB. Nr. 52, 4. Komp., Ungarn, 
Baranya, Diösvisziö, 18*72. (War kriegsgef. gemeldet. 
Ist wieder eingerückt.) 
Kr. 194. Seidl TI Josef, ErsResInist., k. k. LstlR. Nr. 7, 6. Komp., 
Böhmen, Taus, Hirschau, 1876; tot.-(Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 16./12. 
1915 im Militärspital in Tschita, Gebiet Transbai- 
kalien, Rußland. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Kr. 200. Schneider B4ia, infst., k. u. LIR. Nr. 30, 6. Komp., 
Ungarn, Bäcs-Bodrog, Zombor, 1889. (War kriegsgef 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.; 
Kr. 202, Antos Jänos, Lstlnfst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Föktö, 1878; War kriegsgef. gemeldet. 
Ist wieder eingerückt.) 
Kr. 202. Gyenizse 1114s, Tnist;, k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp*, 
Ungarn, Pest, Ersekcsanäd, 1872. War kiiegsgef. ge¬ 
meldet. Ist wieder eingerückt.) 
Kajagos Toth Ferencz, Infst., k. u. LstlR. Ni. 30. 
9. Komp., Ungarn, Pest, KiskunföjegyhäZa, 1880. 
(War kriegsgef. gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Horvath T Läsziö, Infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
v Ungarn, Pest, Kiskutnf&egyhä^a, 1873. (War kriegsgef, 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Ivauyl Käroly, infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9, Komp., 
Ungarn, Pest, Kiskunfölegyhäza, 1879. (War kriegsgef. 
gemeldet ist wieder Singer ücktl) 
Juhäsz Käroly, infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Kiskunfölegyhäza, 1873. (War kiiegsgef, 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Käilsy Jözsef, Infot., k. n. LstlR. Nr. 30, 9. Komp.» 
Ungarn, Pest, Ki skunf 4iegyhäza, 1880. (War kriegsgef* 
gemelde . Ist wieder eingerückt.) 
Karsai Mätyäs, Infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Kiskunfelcgyhäza. 187ö. (War kriegsgef* 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Kiss Istvän, Infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Kiskunf41egyhäza, 1876. (War kriegsgef. 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Lenärt Jänos, Infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9.'Komp., 
Ungarn, Pest, JJjk4eske, lo72. (War kriegsgef. ge- 
' meldet. *st wieder eingerückt.) 
Logo Jänos, infst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Siikösd, tö72. (War kriegsgef. gemeldet. 
Ist wieder eingerückt .) 
Mago Istväii, Infst., k. n. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Ki skunf 41 egyhäza, J 877; (War 
kriegsgef. gemeldet. Tst wieder eingerückt.) 
Turesänyi Jänos, Infst., k. u. L«tIR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn Pest, KRkunfelegyhäza, 1872. (War kriegsgef. 
gemeldet. Ist wieder eingeriiek .) 
Vetrö Märton, Gefr., k. u. LsJR. Nr. 30, vj. Komp., 
Ungarn, Pest, Iüskunfölegyhäza, 1875. (War kriegsgef. 
gemeldet, Ist wieder eingerückt.) 
Nr. 203, Berger Franz, Gefr., SappB. Nr. 9, 5. Komp., Böhmen, 
Dauba, Hirschberg, 4 892; tot. (Laut Meldung des 
russischen Roten Kreuzes gestorben am 12./J. 1916 in 
Usman, Gouvernement Tambow, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 206. Daränyi Sändor, Lstlnfst., k. u. LstlR. Nr. 30, 9. Komp., 
Ungarn, Pest, Kiskunfelegynäza, 1873. (War kriegsgef. 
gemeldet. Ist wieder eingerückt.) 
Nr. 208. Kaiser Martin, Lstlnfst., IR. Nr. 52, 9. Komp., Ungarn, 
Barynya, Szentlörincz, 1889; rot (19./5. 1915. War 
verw. gemeldet.) 
Nr. 211. Pinke Julius, InfstTitGeir, statt ResKorp., IR. Nr. 69, 
4. Komp., Ungarn, Fej4r, Szekesfehervär, 1887. 
(War verw. u. kriegsgef. gemeldet. Im Austauschwege 
als Kriegsinvalider zurückgekehrt.) 
Nr. 218. Cerny Karl. Infst., k. k. LstB. Nr. 57, 1. Komp., Böhmen, 
Smichöw, Stechowitz, lb75; tot. (In serbischer Kriegs¬ 
gefangenschaft gestorben am 2./4. 1915 in Bitolje, 
Serbien. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef*. 
gemeldet.) 
Patin Josef, Infst., k. k. LstB. Nr. 57,1. Komp., Böhmen, 
Königl. Weinberge, Krhahic, lo76; tot. (In serbischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 14./3. 1915 in 
Bitolje, Serbien. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Gebautzky statt Gebansky Franz, InfßtTitZugsf.. k. k* 
LstB. Nr. 52, 2. Komp.. Böhmen, Dauba, Nedam, 
1ö75; tot. (In serbischer Iiriegsgefangenscnaft ge¬ 
storben am 13./11. 1915 in Bitolje, Serbien. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Hajek Wenzel, Tnist,, k. k. LstB. Nr. 52, 3. Komp., 
Böhmen, Zizkov, Unter-Mecholup, lo74; tot. (In ser¬ 
bischer Kriegsgefangenschaft gestorben am 1./2. 1915 
in Bitolje. Nicht ^ga1 nachgewiesen. War kriegsgef. 
geme^et.) 
Horeisi x4nton, Infst., k. k, LtsB. Nr. 52, 2. Komp., 
Bölmien, Pisek, A’t-Satte1, lu74; tot. (in serbischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 2./4. J 915 ifi: 
Bito]je. Nicht ^ga1 nachgewiesen. War kriegsgef* 
gemeMet.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.