Volltext: Nr. 3. Buchstabe A-D. Kriegsgefangene, deren Truppenkörper oder Heimatszuständigkeit infolge der mangelhaften Angaben in den vom Roten Kreuze der feindlichen Staaten eingelangten Gefangenenlisten bisher nicht festgestellt werden konnte (Nr. 3. Kriegsgefangene Buchstabe A-D / 1917)

t Tfiijus röm.-kath., 32 Jahve, Korp. (R.. Nr. 18 ?), kriegsgef. 
g lK! verw.; interniert im Evakuationsliospital Nr. 1 in 
:W, ] 
■ Nr.® 
id. 
d Nr, li 
re, Orö| 
ißland. 
e, krieg 
TambowJ 
;), M 
isa, BdH 
r ? kriegs- 
rniert in j 
. Nr. 85?' 
srnement; 
Nr.ljl 
kt ^ 
üH: 
7 Jaire, 
;ef. 2./3. 
gef. 0 
Rußland. I 
ouverfll 
and. 1 
!, kriß| j- 
iteriii^ 
rr.77f| 
; Tran**; 
liegsJ 
Jai 
, m 
Ifoslan, Rußland. 
jriner Julius, röm.-kath., 23 Jahre, Offiziersdiener, krie^ef 
tll 1915; interniert in Buinsk, Gouvernement Simbirsk,* 
. Rußland. 
Arier Leopold, röm.-kath., 34 Jahre, Zips (TJR. Nr 1?) 
|: kriegsgef. Polanka; interniert in Rußland. * ' ' 
IrfncrPaul (IR. Nr. 3?), röm.-kath., 32 Jahre, kriegsgef. 7 /8 • 
\ iuterniertin Kirillow, Gouvernement' Nowgorod, Rußland ’’ 
Muk Josef, röm.-kath., 23 Jahre (IR. Nr. 87?) kriegsgef 
113./8.1914; interniert in Jelabuga, Gouvernement Wjatka’ 
Hermann (IR. Nr. 1?). mos., 43 Jahre, Beltseh? kriegsgef. 
! q ß Przemvsl; interniert in Pensa, Rußland. _ 
Wsch' Josef (IR- Nr. 19? 35. Komp.?), 23 Jahre, kriegsgef. 
[ »4 ffl ■ interniert in Tomsk, Rußland. _ _ 
irisehek Josef (IR- Nr. 87 ?), Polselo, Cilli; interniert, m Jelabuga, 
Gouvernement Kasan, Rußland. . . .. ., . 
pjMLeon (R. Nr. 6?), A kog? interniert im Militarspital 
WmSytriULstB. Nr. 1?). griceh.-kath., 41 Jahre, Nataez? 
- kriegsgef. 12./12. Bösko ?(Bes. o ?) interniert in Moskau, Ru߬ 
land. 
taroWasily, 80 Jahre (IR. Nr. 24?), kriegsgef. 10./12. 1914; 
| interniert in der Stadt Dmitrowsk, Gouvernement Orel, Ruß- 
ta Wasvl, grieeh.-kath., 30 Jahre, Inf st. (IR. Nr. 24?), kriegs- 
gef.5./i2.1914; interniert in Wladimir, Rußland. 
Aruf Karl (L R. Nr. 39?), Zwittau; interniert, im V. Reserve- 
Militärspital in Skoplje, Serbien. 
Anai Kalman, reform.-, 36 Jahre (29. ArbAbt.?), kriegsgef. 
( 9-/3.1915; interniert in St. Turkestan a. d. Taschkents Eisen- 
bahn, Rußland. 
Ami Matthias, katli., 21 Jahre, Infst. (IR. Nr. 4?), kriegsgef. 
112./12.; interniert in Zarewosantschursk, Gouvernement 
Wjatka, Rußland. 
Arni Rudolf, kath., 26 Jahre, ^Mako? EinjFreiwTnfst. (IR. 
Nr. 85?), kriegsgef. 13./6. Sokal; interniert in Rußland. 
ArvayBela(L R. Nr. 2?), kriegsgef. 1./9.Kulikow, verw.; inter¬ 
niert im Evakuationslazarett in Nishnij-Nowgorod, Rußland. 
Arwoi Istvan (IlonvIR. Nr. 20?), röm.-kath., 20 Jahre, kriegsgef. 
2./12.1914; interniert in Chodschent, Gebiet Syr-Darja, Ru߬ 
land. 
Arzltek Franz, kath., 31 Jahre, Bruck (IR. Nr. 49 ?), kriegsgef. 
22-/4. Sknrobel? interniert in Rußland., 
Arze szek Franz (IR. Nr. 26?), röm.-kath., 25 Jahre, kriegsgef. 
2./12.1914; interniert in Orlow, Rußland, 
hzsabek Johann, evang., 28 Jahre (IR. Nr. 25?), kriegsgef. 
10./11. 1914; interniert in Orlow im Landesspital, Rußland. 
Arzyt Alois, röm.-kath., 21 Jahre (LIR. Nr. 47?), kriegsgef. 
28./3.1915; interniert in der Stadt Lipetsk, Gouvernement 
Tambow, Rußland. 
AUohann (LstR.Nr.3 ?), 38 Jahre, Steinek ?,kriegsgef. Pinczaw ?; 
interniert in Omsk, Rußland. 
;ASach Franz (IR. Nr. 44?), 23 Jahre, kriegsgef. 2./11., verw.; 
^interniert in Moskau, Rußland. 
»Georgy, griech.-orth., 29 Jahre (IR. Nr. 41?), kriegsgef. 
, interniert in Samarkand, Rußland. 
‘ lodor, orth., 20 Jahre (IR. Nr. 43 ?), kriegsgef. 15. /1.1915; 
ffienuert in Tscherdyn, Gouvernement.' Perm, Rußland. 
IQ/i°o J°Sefj rö?--kath.* 36 Jahre (LstR. Nr. 24?), kriegsgef. 
i’/ 7 verw-; interniert inWoiennyi Gorodok, Nowo-Niko- 
Rußland. J 
'SWUfobs.lÄ, 21 Jahre (IR. Nr. 77?), kriegsgef. 17./3. 
v \ m™iert im Vereinigten Evakuationsspital Nr. 77 in 
fi*?““. Gefr. (I/R.Nr.3?), 26 Jahre, Werzen-Kuclion ?, 
4iMi • " '10' ^ac*'nino! interniert in Rußland. 
30 Jahre, Infst. (IR. Nr. 88?), kriegsgef. 
Alterniert in Krasnojarsk, Gouvernement Jenis 
AticiJÄ Iöm-kafh-, 24 Jahre, Infst. (FJB. Nr. 4?), 
hosnitnl Vt ‘w’verw-; interniert im Vereinigten Evakuations- 
Ärf'V > Rjäsan, Rußland. 
]n st; (KsfcIR. Nr. 3?), 26 Jahre, kriegsgef. 5./10.; 
land. taokentiewskaia, Gouvernement Irkutsk, Ruß- 
Asch enbrainer ? Michael, röm.-kath., 24 Jahre, Infst. (LIR. 
Nr. 1?), kriegsgef. 10. /IO.; interniert in Innokentiewskaia, 
Gouvernement Irkutsk, Rußland. 
Aschenbremtcr Anton, Feldw. (IR. Nr. 61?), kath., 28 Jahre, 
Altite? kriegsgef. 18./I. Sianki; interniert in Rußland. 
Asclienbrenner Franz, röm.-kath., 22 Jahre (LstR. Nr. 12?), 
kriegsgef. 10. /12. 1914; interniert in Tjumen, Gouvernement 
Tobolsk, Rußland. 
Aschenbreimer Jan, kath., 39 Jahre (R. Nr. 36?), kriegsgef. 
10. /12.; interniert in Irbit, Gouvernement Perm, Rußland. 
Aschenbrenner Josef, röm.-kath., 39 Jahre (ResB. Nr. 221?), 
kriegsgef. 21. /10.; interniert in Beresowka, Transbaikalien, 
Bußland. 
Aschenbrenner Josef, 38 Jahre, Fachmetan? Drag. (DR. Nr. 9?), 
kriegsgef. 17./5. Bolecliöw; interniert in Rußland. 
Ascher Armin, mos., 23 Jahre (LIR. Nr. 33?), kriegsgef. 20./IO. 
Golembow bei Radom; interniert in Atkarsk, Gouvernement 
Saratow, Rußland. 
Ascher Ludwig, röm.-kath., 25 Jahre (JB. Nr. 1?), kriegsgef. 
24./8.; interniert in Iwanow-Bor, Gouvernement Nowgorod, 
Rußland. 
Ascherlo Josef, kath., 27 Jahre, Tenc?,TenU5? Infst. (IR. Nr. 7 ?), 
kriegsgef. 20./5. Rudnik; interniert in Pensa, Rußland. 
Aschez Angelo; interniert in Asinara, 2. Reparto, Italien. (Von 
Serbien nach Italien überstellt.) 
Aschile ? (Atili ?) Kostoz ?., Infst. (L R. Nr. 4?). kath., 24 Jahre, 
Buchenstein, kriegsgef. Rowschi ? interniert in Omsk, Rußland. 
Aschkenasi Osias, mos., 26 Jahre, Zivilist, kriegsgef.,26./3. 1915; 
interniert in Taschkent, Staryj Sapernyj-Lager, Rußland. 
Aschkenazy Anselm, Infst. (IR...Nr. 9 ?), Rasdol, kriegsgef. 14. /8.; 
interniert in Chabarowsk, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Aschkenazy Awizl ?, Infst. (IR. Nr. 9?), mos., kriegsgef. 14./8.; 
interniert in Chabarowsk, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Aschnik Johann, röm.-kath., 38 Jahre* (LstR. Nr. 1?), kriegsgef. 
10./12, 1914; intbrniert in Tjumen, Gouvernement Tobolsk, 
Rußland. 
Asehniuzki Johann, kath., 37 Jahre, Wien, Infst. (LstIR.<Nr. 1?), 
kriegsgef. Lisko; interniert in Omsk, Rußland. 
Aschpotf Johann, Infst. (LstlR. Nr. 18?), 36 Jahre, kriegsgef. 
18. /8.; interniert in Innokentiewskaia, Gouvernement Irkutsk, 
Rußland. 
Aschtaias Ludwig (IR. Nr. 46 ?), kriegsgef. 23. /10,; interniert in 
Krasnojarsk, Gouvernement Jenisseisk, Rußland. 
Aseal Andreas, röm.-kath., 30 Jahre (IR. Nr. 88?), kriegsgef. 
19. /5.. 1915; interniert in der Stadt Birsk, Gouvernement Ufa, 
Rußland. 
Asemgrabcr Anton, kath., 20 Jahre, Schilt? Sild? (L-R.Nr. 21 ?}, 
kriegsgef. 14./I. Tuchla?; interniert in Rußland. 
Asel.Franz; interniert in Krasnojarsk, Gouvernement Jenisseisk, 
Rußland. 
Aselad Puno?, Feldw. IR. (Nr. 72?), kath., 32 Jahre, Plej ?, 
kriegsgef. 30./2. Smolnik; interniert in Rußland. 
Asemkrn? Singak?, kath., 42 Jahre, Brno? (Brünn?), Infst. 
(LstlB. Nr, 16?), kriegsgef. 10./II. Ueasz?; interniert in Ru߬ 
land. 
Ascn-y Lunczi; interniert in Tschernyj Jar, Gouvernement 
Astrachan, Rußland. *' 
Asetej Giüseppe, kath., 28 Jahre, Infst. (IR. Nr. 2?), kriegsgef. 
1./6. 1915; interniert in Kusnezk, Gouvernement. Saratow, 
Rußland. 
Asetij Ludik? kath., 33 Jahre (IR. Nr. 1?), kriegsgef. 19./I.; 
interniert in Astrachan, Gouvernement Astrachan, Rußland. 
Asevcltowsklj Ostap? röm.-kath., 25 Jahre, Korp. (IR. Nr, 55?); 
interniert im Stadt. Krankenhaus in Sarapul, Rußland. 
Asi IU Iman, röm.-kath., 30 Jahre, Infst. (IR. Nr. 70?), kriegsgef. 
28. /10. 1914; interniert in Nowo-Nilmlajewsk,- Gouvernement 
Tomsk, Rußland. 
Asingcs’ Josef (k. u. IR. Nr. 26?), 32 Jahre, Neulitt?, kriegsgef. 
12. /10.; interniert in - Piestschanka, Transbaikalien, Rußland. 
Asipojt Johann, Infst. (LIR. Nr. 4?), 21 Jahre, Imerberg?. 
kriegsgef. 28./I. Karpathen; interniert in Pensa, Rußland. 
Äsis Hussein, moskm. ?, 30 Jahre, Zivilist, kriegsgef. 1./10. 1915; 
interniert im Vereinigten Evakuationsspital Nr. 86 in Charkow, 
Rußland 
Asisese? Matthias (LR. Nr. 9?), 28 Jahre, Dazenbera? (Dat- 
berg?), kriegsgef. 8./4. Lawoczne; interniert in Rußland. 
Asjim Alois, röm.-kath., 26 Jahre (LR. Nr. 4?), kriegsgef. 6./5. 
1915: interniert in Chwalynsk, Gouvernement Saratow, Ru߬ 
land.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.