— 159 —
M. Leopoldina Frauen hü ber, geboren int Jahre 1816,
Profeß im Jahre 1846, starb als Chorschwester der Carmeliteriuen
zu Gmunden im Jahre 1849.
Josepha Leitner, geboren im Jahre 1841, Profeß int Jahre
1874, Laienschwester der Redemtoristinen zu Ried.
Capellani expositi att dev AMake, Kttvctt- und
iffarr = gtepoftti, wie and) Pfarrer att dev
"g'favve zn 'Uatigbeint.
v. Jahre
big z. Jahre
CarlFranz I e tz i u g e r, J- U. et Theolog!«
Candidatus; Expositus
1736 !
t 1737
Andreas Georg Mayer, Curatus .
1737
1764
Philipp Benitius Gern er, Vicarius .
1764. !
1792
Franz Sonndorfer, Expositus
1792
t 1794
P. Firmatus Waßhuber, Pfarrexpositus!
1794
t 1798
Joseph Engelmann, Expositus . .
1798
1800
Joseph Schreder, aus Eberschwang, durch
7 Monate Expositus
1800
t 1801
Peter Mittelmann, Expositus . .
1801
1804
Im Jahre 1804 Pfarrer zu Eckerding, wo
er im Jahre 1825 starb.
Franz Edler von Schmidtauer und
Ezelsdorf, Expositus .
1804 !
1814
P. Paucraz Melchior Landes, Expo¬
situs, im Jahre 1815 zum wirklichen, von
Hohenzell unabhängigen Pfarrer erklärt,
wurden ihm zur Dotation die in den Pfarren
Paügheim und Neuhofen liegenden Zehente
zugewiesen; starb als Pfarrer zu Schrldorn
im Jahre 1838
i 1814
1819
Joseph Knorzer, Provisor oder substitutus
Expositus .......
1819
1821
Geboren zu Pülfringen in Baden im Jahre
1777, Priester im Jahre 1804, starb er als
Pfarrer zu Nechberg und Consistorial-Nath
im Jahre 1860.
M a t h ä n s S ch a s ch i n g, Pfarrexpositus
i 1821
1833
Durch den Ankauf eines in Paügheim be-
1