Volltext: Deutschland in Ketten

— 115 — 
Liefern. Die regelmäßigen Lieferungen werden auf r,r Mil 
lionen Tonnen erhöht. 
Für die ersten zwei Jahre zahlt Deutschland jährlich 
die Summe von zwei Milliarden Goldmark, für die nächsten 
drei Jahre je drei Milliarden, für die weiteren drei Jahre 
vier, für abermals drei Jahre fünf und vom elften, dem 
Normaljahre, an jährlich sechs Milliarden. So geht es 
weiter bis zum zweiundvierzigsten Jahre. 
Die Gesamthöhe der deutschen Schuld wird auf zwei- 
hundertsechsundzwanzig Milliarden festgesetzt. 
Zweiundvierzig Jahre lang wird von der deutschen 
Ausfuhr eine Sonderabgabe von zwölf Prozent erhoben. 
Deutschland darf keine Ausländsanleihe aufnehmen, es 
sei denn mit der Genehmigung der Reparationskommission. 
Deutsche Vertreter werden aufgefordert, in London zu 
erscheinen, um diesem Dokument ihre Unterschrift zu geben. 
☆ 
was ist der Sinn dieses wahnsinnigen Dokuments; 
Die Staatsmänner der Alliierten haben sich wider 
besseres wissen von der Volksstimmung ihrer Länder das 
Gesetz diktieren lassen. Sie folgen den Grundsätzen der 
Demokratie auf ihre Art, die einen mit Achselzucken und 
mit zagem Vertrauen auf die Zukunft, die andern mit 
festem Ziel und starrem willen. Die ersteren resignieren 
zugunsten der letzteren. Es ist beinahe schon abzusehen, 
daß aus dieser Sackgasse der Verranntheit kein Ausweg 
möglich ist, daß es zu einer Katastrophe kommen muß. 
Rasch drängen die Ereignisse auf der vorgezeichneten 
Bahn weiter. Alles steht schon unter dem Druck der be 
vorstehenden Ereignisse, des unausbleiblichen Zusammen 
stoßes der Utopie mit der Realität der Dinge. Auch die 
jenigen, die bisher mit aller Gewalt ihre Augen vor den 
Tatsachen verschlossen gehalten und immer noch hofften, 
man werde zu einer vernünftigen Regelung kommen, weil 
von einer Ratastrophe niemand Gewinn haben könne, 
werden jetzt grausam geweckt. 
Das Kabinett Fehrenbach beginnt sich auf die Abwehr 
einzustellen. Zaghaft noch, seiner Sache durchaus nicht sicher, 
unschlüssig über den weg, den man einschlagen soll, klam 
mert es sich an den Gedanken, daß es dem Unmöglichen 
8*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.