Volltext: Invalidenentschädigungsgesetz [457]

41 
e 
ie 
?e 
iz 
r⸗ 
er 
h⸗ 
8⸗ 
2n 
ag 
er 
Ad 
es 
ng 
ter 
en 
I⸗ 
nd 
nd 
— 
der 
der 
ing 
an 
Jden 
gen 
nt⸗ 
ts⸗ 
in 
nt⸗ 
us⸗ 
upt 
nicht besteht, ist der Anspruchswerber zum Rückersatze des 
Empfangenen nicht verpflichtet. 
8 537. 6 Das Bundesministerium für soziale Ver— 
waltung beaufsichtigt die Tätigkeit der Invalidenent— 
schädiguͤngskommissionen und, hat für die einheitliche 
Handhabung des Gesetzes zu sorgen. 
Das Bundesministerium für soziale Verwaltung kann 
auf Grund der Bestimmungen des Bundesverfassungs⸗ 
gesetzes vom 18. Juli 1924, B. G. Bl. Nr. 257, die Über— 
prüfung der Entscheidung einer Schiedskommission beim 
Verwaltungsgerichtshofe auf die richtige Anwendung des 
Gesetzes jederzeit beantragen. 
S Der Verwaltungsgerichtshof entscheidet hierüber in 
nichtöffentlicher Sitzung. 
8 38. Alle zur Durchführung dieses Gesetzes er— 
forderlichen Eingaben und Protokolle sind unbedingt, 
deren Beilagen sind bedingt von den Stempel- und un— 
mittelbaren Gebühren befreit. 
xu. Schluß⸗ und Abergangsbestimmungen. — 
8 359. Mit der Durchführung des Gefetzes ist das 
Bundesministerium für soziale Verwaltung im Einver⸗ 
sapuien mit den anderen beteiligten Bundesministerien 
etraut 
8 60. 6 Die zur Durchführung dieses Gesetzes 
dienenden näheren Bestimmungen werden durch Ver— 
ordnungen getroffen. 
Im Verhältnisse zum Ausland und zu Ausländern 
können bei verbürgter Gegenseitigkeit oder in Anwendung 
des Vergeltungsrechtes einzelne Bestimmungen dieses 
Gesetzes durch Verordnung abgeändert werden.. 
8 61. 0) Für Schädigungen aus einer im 8 15be—⸗ 
zeichneten Ursache, die vor Beginn der Wirksamkeit dieses 
Gesetzes eingetreten sind, gebührt künftighin die Vergütung 
nach den Bestimmungen dieses Gesetzes, wenn der An— 
spruͤch innerhalb der im, 8 30 bestimmten Fristen durch 
Anmeldung (8 39) geltend gemacht wird.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.