Volltext: Heimatkunde von Pabneukirchen, Ober-Oesterreich

17 
Vergleicht man die Besiedlungsziffern nach den einzelnen Höhen¬ 
stufen untereinander, so ergeben sich für je 50 raige Höhenzonen 
nachstehende Resultate: Bis 400 entfallen 22 Bewohner, auf der 
nächsten Stufe 401—450 wohnen 35 Personen; zwischen 451—500 
wohnen 85 Personen; zwischen 501—550 sind 107 Einwohner zu 
verzeichnen, zwischen 551—600 steigt die Ziffer auf 423; zwischen 
600—650 wohnen 529 Personen, zwischen 651—700 fällt die Ziffer 
auf 295, auf der nächsten Stufe 701—750 auf 223, zwischen 751—800 
auf 152 und erreicht über 801 mdie geringste Zahl 10. Das im 
allgemeinen für Besiedlungsverhältnisse im freien Lande giltige 
Gesetz, daß mit zunehmender Höhe die Bevölkerungsziffer abnimmt, 
erfährt bezüglich des Gebietes der Ortsgemeinde Pabneukirchen 
einige Abänderungen. Die auf den untersten Stufen auf tretende 
niedrige Bevölkerungsziffer hat seinen Grund in der Konfiguration 
des Gemeindegebietes, welches sich nach Süden in einem längeren 
schmalen Streifen erstreckt. Das unvermittelte Anschwellen der 
Bevölkerungszahl auf der Stufe 551—600 findet seine Erklärung 
einesteils in der mehr abgerundeten Form der Höhenstufe, andern- 
teils in dem Beitrage, den der Markt Pabneukirchen zur Ein¬ 
wohnerzahl dieser und der nächstfolgen Stufe leistet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.