Volltext: Wels

— 25 — 
rol ging dem Kaiser tief zu Herzen? es 
kam ein schleichendes Fieber zum Ausbruche. 
♦ Ein geheimer Kummer nagte an seinem Le¬ 
bensmarkes in Kufstein bat der Leib koch, der 
sich schon 38 Jahre erprobt hatte, den Kai- 
ser um Urlaub, damit er Weib und Kinder 
besuchen könne: „Nein", erwiderte Maxi- 
milian, „du mußt mit mir ziehen, um mich 
zu Grabe zu geleiten". Er fuhr dann am 
Inn bis Trostburg, (11. 11.), scheint aber die 
Wasserreise aufgegeben zu haben, da er am 
14. und 15. von Vöcklabruck die Reise mit 
Wagen fortsetzte. In den ersten Tagen des 
Dezember kam er in der Welser Burg an. 
Sein Zustand verschlimmerte sich. Die zwei 
berühmtesten Aerzte und Lehrer an der Wie- 
ner Hochschule wurden nach Wels berufen: 
ihre Kunst scheiterte aber an der Hartnäckig- 
feit des Uebels (Fieber). An unausgesetzte 
Tätigkeit gewöhnt, hörte Maximilian nicht 
aus, sich mit Regierungsgeschäften zu befaf- 
feu. Er sah voraus, daß seine letzte Stunde 
nahe sei, ordnete sein Testament und gab 
Anweisung darüber, wie sein Leichnam be- 
handelt werden solle. Der Leichnam darf 
nicht ausgeweidet noch einbalsamiert werden. 
Gleich nach seinem Hintritte soll man ibm 
die Haare abschneiden, die Zähne ausbrechen 
nnd sie sodann mit glühenden Kohlen be- 
graben, den Körper geißeln, mit Kalk und 
Asche bestreuen, in einem Sack von grober' 
Leinwand einwickeln und darüber einen von 
weißer Leinwand. Dumas? und Atlas zie¬ 
hen: auf der Brust und Rücken solle ein 
S» rarmoifinrotes Kreuz geheftet werden; einen 
Tag solle die Leiche dem Anblick des Vol¬ 
kes ausgesetzt bleiben, damit sich mäniglich 
von der Eitelkeit aller irdischen Herrlichkeit 
überzeugen möge; darauf müsse die entseelte 
i
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.