Volltext: Anleitung zur Bestimmung der Arten der in Kremsmünster und Umgebung wildwachsenden und allgemein kultivirten Pflanzen

2. Blätter stachelspitzig, einnervig 4 
Blätter ohne Stachelspitze, 1 oder 3nervig... 3 
3. Blätter einnervig; Stengel liegend oder aufsteigend, 
%—2' lang, 4eckig, an den Kanten, sowie Rand und 
Rückennerv der Blätter von abwärts gerichteten 
Stachelchenmehr oder weniger rauh; Blätter zu 4quirlig, 
seltener 6, lineal-lanzettlich, stumpf; Blüten in seiten- 
und endständigen Trugdolden, in einen rispenförmigen 
Blütenstand zusammenfiiessend; Blüten weiss. Auf Sumpf¬ 
wiesen (Au), in Gräben, Pfützen, Bächen (häufig links 
vor dem Aumayrsteg). — Im Schacher Var. a, scabrum, 
die Kanten des Stengels, Rand und Rückennerv der 
Blätter mit feinen Stachelchen, daher wohl rauh, aber 
nicht hängenbleibend. Mai, Juni. Q,. Sumpf-L. . . . 
G. palustre. L. 
Blätter 3nervig, lanzettlich, zu 4quirlig, am Rande 
mit feinen Stachelchen; Stengel 1—2' hoch, aufrecht, 
4eckig, an den Kanten ohne Stachelchen; Blüten in 
endständigen, rispigen Trugdolden , weiss; Früchte 
glatt oder rauh. Auf sumpfigen Wiesen (Schacher, Au, 
Mühlau etc). Juni—August. Nordisches L. . . . 
G. boreale. L. 
4. Stengel von abwärts gerichteten Stachelchen rauh, 
liegend oder klimmend, 4kantig, an den Kanten, sowie 
am Rand und Rückennerv der Blätter von abwärts 
gerichteten Stacheln sehr rauh, höchst selten glatt; 
Blätter 6—9 in Quirlen, lanzettlich; Blüten sehr klein, 
weiss, in blattwinkelständigen Trugdolden, an der 
Spitze rispenförmig; Früchte grösser als die Blüten, 
hakig-steifhaarig. Var. a. verum 1—3' lang, Stengel, 
Blätter und Früchte sehr rauh, überall sich anhängend. 
Var. ß. infestum, 1/2—2' lang, ebenfalls sehr rauh, aber 
in allen Theilen kleiner und feiner als die vorige. 
Var. x* spurium in allem der Var. ß. ähnlich, aber 
die Früchte kahl, dabei warzig oder fast glatt. — Var. 
a. in Gärten, an Zäunen, Hecken (Dändlleithen massen¬ 
haft), unter Gebüsch gemein. Var. ß. und j. auf Aeckern 
und Stoppelfeldern. Mai—Herbst. ©. Klimmendes L. 
G. Aparine. Wimm, und Grab. 
Stengel glatt, dabei kahl oder behaart .... 5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.