Volltext: Anleitung zur Bestimmung der Arten der in Kremsmünster und Umgebung wildwachsenden und allgemein kultivirten Pflanzen

120 — 
L. Ordnung: Crueiferen. Juss. Kreuzblütler. 
1. Turritis glabra. L. Kahles Thurmtraut. (Tab. I. 273.) 
^ W"°r s*“f'au.frecht, am Grunde behaart, 
1^1-i baulich bereift; Wurzelblätter rosettig, 
länglich, in denBlattstiel verschmälert, buchtig-gezähnt 
mit 3gabligen Haaren bestreut; Stengelblätter länglich- 
lanzettlich, ganzrandig, mit pfeilförmiger Basis steneel- 
umfassend; Fruchttraube oft 1-1%' lang, Schotten 
i Bandlleithen ™ter Gebüsch, im Stein¬ 
bruch an der Mandlleithen, in Holzschlägen der Hehen- 
bergerheide selten. Mai, Juni. ©. 
Ä Arabia. L. Gänsekraut. (Tab. I. 277.) 
1. Die unteren Blätter fiederspaltig oder leier-schrotsäge- 
• .LäPPchen auf jeder Seite; obere 
Stengelblatter gleichgestaltet oder lanzettlich, sitzend 
* er Sanzrandig, spitz; Blumenblätter 
verkehrt-eiförmig, weiss, lila oder rosa. Die Pflanze 
r,au!^aarig Blätter trübgrün. Var. a. simplex, 
die einfache Wurzel treibt nur eine grosse, kreisförmige 
xtosette und einen oder mehrere ,3—12" hohe Stengel 
«r v? un sanc}1«ejl„ Uferstellen der Krems und des 
bulzbaches, und auf unfruchtbaren Hügeln. April— 
Und Ä' Sand-Q- ■ ■ A. arenosa. Scop. 
Alle Blatter •ungetheilt, die stengelständigen sitzend, 
die grundständigen m den Blattstiel herablaufend oder 
in einen langen nackten Blattstiel verschmälert, aber 
dann die Stengelblätter pfeilförmig 2 
»0l k°ch> einfach, sammt der Rückseite der 
Blatter blauhch bereift kahl wie die ganze Pflanze; 
Blumenblätter lmeal-keilig, weiss; Samen ungeflügelt. 
An den Felsen der Dändlleithcn, auf der Kühberg- 
mayrleithen, selten. Mai, Juni. Kohlartiges G. . 
w «A x i ürassicaeformis. Wahlr. 
.. y urzell 20stengelig; Stengel einfach oder oberwärts 
ästig, sammt den Blättern mit einlachen und gabligen 
Haaren dünner oder dichter bestreut, unbereift, Blätter 
eiförmig bis lanzettlich, gezähnt odei fast ganzrandio- 
die grundständigen herablaufend, die stengelständigen 
mit umfassender Basis; Blumenblätter lineal-keilig, 
weiss, klein; Samen mit einem häutigen Rand an der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.