Inhalt von Heft 66/68.
—— . Seite
Vorwort....... , I
A. Organisation des Ernährnngswesens 2
B. Getreidelrewirtschaftnug:
I. Allgemeines 15
II. Brotgetreide 17
III. Gerste ‘ 28
1Y. Hafer ................... 30
Y. Getreidepreife. . . . 33
YI. Nährnrittel . 34
€. Regelung der Kartofselbcwirtschaftung 35
I. Organisation und Aufgaben der Bayerischen 2a nd es ka rt o stets teile 37
II. Gesetzliche Regelung und tatsächliche Durchführung der öffent
lichen Bewirtschaftung.während des Krieges 39
I). Milch- und Fettversorguug:
I. Einleitung 60
II. Uebersicht über die Entwicklltng der Milch- und Fettwirtschaft
in Bayern 61
III. Die bestehende Regelung der bayerischen Milch- und Fett- ,
wirtschaft 72
E. Fleischversorgung 91
I. Bayern, ein Ueberschußgebiet in der Fleischversorgung . 91
II. Die Schlachtviehaufbringung in Bayern seit 1. Oktober 1919 95
III. Regelung des Verkehrs mit Zucht- und Nutzvieh .... 99
1Y. Wildversorgung, Geflügelversorgung, Geflügelverwertuug . . 101
Y. Ferkelhöchstpreise und Schweinebewirtschaftung in Bayern . 105
YI. Bayern und der Abbau der Zwangswirtschaft in der Fleisch
versorgung ......... 109