Volltext: Die Kartoffeltrocknung im Kriege [44/55]

Heft 54/56. 
1 
Die Rartoffeltrocknung im Rriege. 
Von Wilhelm Lautenbach. 
A. Die Kartoffeltrocknung im Frieden. 
L Die Bedeutung der Kartoffeltrocknung für die Landwirtschaft und 
ihre Stellung zum Brennerei- und Stärkegewerbe. 
Die Entwicklung und Bedeutung der Kartosfeltrocknung im Kriege 
ist nur zu verstehen, wenn man sich ihre — sehr kurze — Geschichte 
und ihr Verhältnis zu den beiden Schwestergewerben, Brennerei und 
Stärkefabrikation, vergegenwärtigt. Alle drei Gewerbe stehen in 
Interessengemeinschaft, sie sind Kampfgenossen, die sich gegenseitig 
ergänzen und stützen, mit dem gleichen Ziel: Verwertung der 
Kartoffel. Der Charakter des landwirtschaftlichen Verwertungs 
betriebes ist allen Industrien eigentümlich und bestimmt ihre Ent 
wicklung. Wie keine Frage des landwirtschaftlichen Betriebes ge 
sondert für sich, sondern nur im Rahmen des Betriebes als eines 
organischen Ganzen richtig gewürdigt werden kann, so ist auch die 
Frage der Kartoffeltrocknung als eine rein landwirtschaftliche nur bei 
umfassender Betrachtung zu verstehen. 
Es ist bekannt, welchen hervorragenden Platz die Kartoffel in der 
landwirtschaftlichen Produktion Deutschlands einnimmt, und welche 
Rolle ihr in der fortschreitenden Intensivierung, die die letzten 
40 Jahre vor dem Kriege kennzeichnet, zukommt. Landeskultur 
und Viehzucht werden durch den Hackfruchtbau in einem Prozeß 
glücklichster Wechselwirkung erstaunlich gefördert. Die Hackfrüchte 
verlangen intensivste Bodenbearbeitung und Düngung und liefern 
dafür nicht nur selbst die größten Nährwertmengen von der 
Flächeneinheit, sondern beeinflussen gleichzeitig auch äußerst günstig 
die Ernte der mit ihnen im Fruchtwechsel gebauten Körnerfrüchte. 
Rein qualitativ steht in dieser Beziehung die Zu ck e r r ü b e an erster 
Stelle. Doch stellt sie die höchsten Ansprüche an Boden, Arbeit und 
Düngung; ihr Anbau unterliegt infolgedessen, obwohl sie von der 
Flächeneinheit die größten Erträge sowohl dem Nährwert wie dem 
Geldwert nach bringt, starken Beschränkungen. Die Kartoffel, die 
den in Deutschland überwiegenden leichten und Mittelboden bevorzugt, 
hat deshalb weit größere und allgemeinere Bedeutung. Die von 
H a n s e n in Heft 2 der „Beiträge zur Kriegswirtschaft" mitgeteilten 
Zahlen geben davon ein sehr anschauliches Bild.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.